Messepremieren in Sinsheim
Zur Druck+Form in Sinsheim wird Ernst Nagel neue Systeme für die Weiterverarbeitung zeigen. Unter anderem feiert eine Sammelbrücke Premiere.
Eine Neuheit dieser Druck+Form ist die Sammelbrücke für den Nagel Robo-Feeder, der hier in die Nagel Compact-Linie integriert wird. Die neue Brücke macht es dem Robo-Feeder möglich, auch Broschürenfertiger zu bedienen, die über keine eigene Sammelstation verfügen. Er ist in Format und Geschwindigkeit auf den Robo-Feeder abgestimmt.
Der Spezialanleger Nagel Robo-Feeder empfiehlt sich für kleinere, mittelgroße und häufig wechselnde Auflagen im Digitaldruck. Ein Merkmal ist das Einschießen von Deckblättern mit höheren Grammaturen. Auch das Zusammenführen von einfarbig bedruckten Bogen mit farbigen Deckblättern ist möglich. Die getrennte Saug- und Blasluftregulierung soll eine schonende Weiterverarbeitung von Digitaldrucken mit empfindlicher Oberfläche ohne Markierungen garantieren.
Der Nagel Foldnak Compact ist das Hauptmodul der Compact-Linie und kombiniert die Funktion eines Broschürenfertigers und die eines Trimmers. Er empfiehlt sich für kleine, mittlere und häufig wechselnde Auflagen im Digital- und Offsetdruck. Der Foldnak Compact erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 2.000 Broschüren in der Stunde.
Neue Falzmaschine
Seit der Ipex 2010 führt die Firma Nagel eine neue Falzmaschine im Programm, die an jede Rillmaschine angekoppelt werden kann. Bei der neu entwickelten Nagel Auto Fold Pro handelt es sich um eine automatische freistehende Falzmaschine für Anwender, die bereits im Besitz einer Nagel-Rillmaschine oder einer anderen Rillmaschine sind. Die Höhe des vakuumgesteuerten Transportbandes kann an die Ausgangshöhe der Rillmaschine angepasst werden. Die Auto Fold Pro wird wie alle anderen Maschinen der neuen Pro-Serie über das Touchscreen bedient und gesteuert. Nach Anpassung der Übergabehöhe werden beide Maschinen angeschaltet und die vorgerillten Bogen der Rillmaschine direkt in das Zuführband der Auto Fold Pro transportiert.
Zusätzlich wurde eine neue Generation der bekannten Rill- und Falzmaschinen auf den Markt gebracht. Die Nagel Digi Fold Pro vereint die Rilltechnologie des Nagel Auto Rillnaks mit einem Falzsystem. Mit einer neuen Geschwindigkeit bis zu 6.000 Blatt in der Stunde und einem Maximalformat bis zu 700 x 358 Millimeter ist auch die neue Digifold Pro noch flexibler einsetzbar. Ein neues größeres Touchscreen-Display erleichtert die Bedienung der neuen Digi Fold Pro, sowie aller anderen Maschinen aus der Pro-Generation.
Ebenfalls gezeigt wird die Formstanze Nagel DFC, die auf dem Stand von Ricoh zu sehen ist. Auch der Nagel UV Lackierer ist wieder auf der Druck+Form ausgestellt. Auf der Messe ist die Version UVL 50 mit dem Stack Feeder als Anleger zu sehen. Die Broschürenstraße der Nagel Foldnak 100-Linie wird dieses Mal mit allen Modulen ausgestellt. (kü)