Please wait...
News / Gesucht: Die "Drucker des Jahres" in der Kategorie "Innovation"
06.12.2018  Menschen
Gesucht: Die "Drucker des Jahres" in der Kategorie "Innovation"
Wer hatte in diesem Jahr Ideen, die auch andere in unserer Branche inspirieren könnten? Die Shortlist zu den "Druckern des Jahres" in der Kategorie "Innovation".
Dirk Burger
Geschäftsführer
Burger Druck, Waldkirch 
Der Geschäftsführer von Burger Druck in Waldkirch hat den Offsetdruck und den Digitaldruck im Haus voneinander getrennt und so zwei schlagkräftige Einheiten geschaffen. Vor allem den Ausbau des Digitaldruck treibt er weiter voran.


Werner Pfitzner, Thomas Hasselmann
Geschäftsführer
Lucas Hasselmann
Verkauf

Markus Pfitzner
Innendienst
Color+, Holzminden
Color+ schätzt agile Software-Entwicklung und setzt dafür als einer der ersten Betriebe das eigens für Druckereien entwickelte Management-Informationssystem "Lithos" ein. Mit dem Einstieg in das Open-Source-System hat die Druckerei gleichzeitig ihr Angebot erweitert.

Ralph Hadem
Geschäftsführer

Colour Connection
Printweb.de, Frankfurt am Main
Ab einer Auflage von eins produziert Ralph Hadem in Frankfurt Visitenkarten, Bücher, Broschüren, Mailings, Verpackungen und Displays. Das Besondere an Colour Connection ist das große Angebot an Bedruckstoffen und Veredelungsmöglichkeiten.

Michael Grunewald
Geschäftsführer
Grunewald, Kassel
Grunewald, spezialisiert auf den Digitaldruck, setzt auch in der Weiterverarbeitung auf das Besondere. Seit Kurzem kann das Kasseler Unternehmen unter Leitung von Geschäftsführer Michael Grunewald auch digitalen Relieflack verarbeiten.

Philipp Revellio, Mathias Revellio
Geschäftsführer
Druckerei Revellio, Villingen-Schwenningen
Philipp und Mathias Revellio engagierten einen Verkaufsdirektor mit neuen Ideen. Seither lässt die Druckerei Revellio Drohnen fliegen – und erweitert so das Geschäftsmodell. Städte, Gemeinden, Landesgartenschauen sind angetan und vergaben Aufträge.


Peer Paulsen
Leading Shareholder
Christian Haneke
Head of Technical Transformation
Service & Print Group Haberbeck, Lage
Bei der Service & Print Group Haberbeck in Lage ist eine Offsetdruck-Rotation einem neuen Highspeed Inkjet-System gewichen. Peer Paulsen und Christian Haneke haben den Technologiewechsel, der sich jetzt für das Unternehmen auszahlt, mehrere Jahre lang geplant.


Matthias Nagl
Uwe Zeiler
Ulrich Vetter
Geschäftsführer
Glasdruckmanufaktur, Langenselbold 
Die drei Gründer der Glasdruckmanufaktur haben sich auf den Direktdruck auf Glas spezialisiert. Sie begegnen mit ihrem Unternehmen den Problemen beim Bedrucken von Glasplatten mit einer Produktionskette, die für die Bearbeitung dieses Werkstoffs optimiert ist.


Bernd Weber
Leiter Vertrieb und Marketing
Gotteswinter und Aumaier, München

Unter dem Namen "Gotteswerk" gibt Gotteswinter und Aumaier ein kreatives Kundenmagazin heraus. Bernd Weber, verantwortlich für Vertrieb und Marketing, sorgt dafür, dass keine Ausgabe der anderen gleicht. Vielmehr können die Leser wahre Kunstwerke in die Hand nehmen.


Hendrik Heidenreich
Geschäftsführender Gesellschafter
Heidenreich Print, Bünde
Wer nur einen vierfarbigen Druck möchte, ist bei Heidenreich fehl am Platz. Zwar hat das Unternehmen Offsetmaschinen im Drucksaal stehen. Die eigentliche Wertschöpfung findet aber bei der Veredelung statt – Lacke und außergewöhnliche Druckfarben bilden einen Schwerpunkt.


Jenny van Boxtel
Geschäftsführerin
Thamm, Bonn

"Nachdenken, dem Kunden zuhören und investieren": So lautet die Strategie des LFP-Dienstleisters Thamm um Geschäftsführerin Jenny van Boxtel. Sie führt die Ausrichtung des Unternehmens zu einem One-Stop-Shop im Großformatdruck konsequent weiter.

Wenn Sie abstimmen möchten, aber noch keinen persönlichen Link erhalten haben, schicken Sie bitte eine Mail an sandra.kuechler@oberauer.com. Sie erhalten den Link innerhalb der nächsten Tage.  
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!