Arbeitgeber und Gewerkschaft diskutierten vier Stunden lang verschiedene Möglichkeiten für einen Tarifabschluss. Die Verhandlungskommission des bvdm begrüßte die Gesprächsbereitschaft von Verdi bezüglich der Parameter eines neuen Lohnabkommens.
"Insbesondere die geäußerte Bereitschaft zu einer längeren Laufzeit wäre aus Sicht der Arbeitgeber von entscheidender Bedeutung, um den Betrieben eine möglichst lange Planungssicherheit zu garantieren", kommentierte bvdm-Verhandlungsführer Sönke Boyens.
Als "äußerst kontraproduktiv" bezeichnete Boyens die im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde begonnenen Warnstreikaktivitäten der Gewerkschaft. Fortgesetzt werden die Gespräche am 30. Oktober in Berlin. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.