Die Druckstudio Gruppe in Düsseldorf gewinnt Kunden über hohe Qualität – im Drucksaal und in der Betreuung. Schlüsselfaktor des Erfolgs von Geschäftsführer Werner Drechsler ist sein starker Vertrieb. Warum ihm seit 41 Jahren im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten traditionelle Werte wichtig sind.
Herr Drechsler, Sie behaupten sich nun schon seit 40 Jahren erfolgreich im Markt. Was machen Sie, was andere nicht tun?
Werner Drechsler: Ganz einfach: voller Einsatz – voller Erfolg. Ich glaube, dass es vor allem darum geht, die Bedürfnisse unserer Kunden besser und schneller zu verstehen und zu erfüllen als andere. Auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt. Das habe ich schon damals in meiner Lehre zum Buchdrucker und dann später als Selbstständiger verstanden. Wir haben, wenn es sein musste, sieben Tage die Woche gearbeitet, zum Teil rund um die Uhr, Qualität geliefert und jeden Termin realisiert. Das hat mich sehr geprägt.
Im Lauf der Zeit haben Sie die Druckstudio Gruppe als Marke etabliert. Wie kam das?Wir haben vor rund zehn Jahren damit begonnen, die Marke Druckstudio zu definieren und anschließend systematisch aufzubauen. Die Kernwerte unserer Marke sind Premium-Qualität, Nachhaltigkeit in allen Dimensionen, Transparenz und Fairness. Das Marketing hat damals meine Frau übernommen, als sie ins Unternehmen eingestiegen ist. Sie hat Marketing von der Pike auf gelernt. Wir hatten bis dahin schon eine gute Entwicklung genommen, aber meine Frau meinte nur: "Ihr sagt ja niemandem, was für tolle Sachen ihr hier täglich produziert."
Aber gerade Nachhaltigkeit liest man ja heute auf jeder Webseite ...Das stimmt. Ich glaube, es kommt dabei auf zwei Dinge an. Erstens: Konsequenz in der Umsetzung. Wir produzieren heute beispiels- weise in Bezug auf die beiden größten CO2-Emittenten, Strom und Wärme, klimaneutral. Wir haben zu den ersten Druckereien gehört, die FSC-zertifizierte- und Recycling-Papiere im Angebot hatten und den Kunden das klimaneutrale Drucken angeboten haben. Damit Nachhaltigkeit wirklich so umgesetzt und ständig weiter perfektioniert wird, braucht es zweitens eine ganz Menge persönlicher Überzeugung. Das haben meine Frau und ich im Unternehmen implementiert, weil uns die Nachhaltigkeit auch privat am Herzen liegt.
Nun reicht gutes Marketing allein aber noch nicht aus, um langfristig gesehen gegen die Online-Druckereien bestehen zu können.Richtig. Wir bringen die drei Themen Nachhaltigkeit, Premium- Print und Digitalisierung zusammen. Wir wollen, dass für jeden Kunden die bestmögliche Lösung entsteht und unsere Print- und Digitalprodukte zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Insbesondere mit außergewöhnlichen Kombinationen aus Bogenoffset-Akzidenzdruck und hochwertigen Veredelungen realisieren wir Druckprodukte, die andere auf diese Weise nicht produzieren können.
Das klingt jetzt eher nach Boutique als nach effizienter Produktion.
Natürlich spielen bei uns die Standardisierung und vor allem die Digitalisierung von Prozessen und Verfahren auch eine große Rolle. Im High-End reicht das allein aber nicht. Wir kommen zum Zug, weil wir viel Zeit in die Evaluation von neuen Verfahren und Prozessen investieren und dabei Hand in Hand mit langjährigen Kooperationspartnern arbeiten. Durch den beständigen Austausch mit Spezialisten in der Weiterverarbeitung, mit Maschinenherstellern sowie Farb- und Papierlieferanten entwickeln wir neue, einzigartige Lösungen. So erweitern wir für unsere anspruchs- vollen Kunden immer wieder das Spektrum dessen, was in der Printproduktion möglich ist.
Hat Print damit wirklich Zukunft?
Ja klar. Nur kann Print allein nicht mehr den größten Teil der Markenkommunikation abdecken. Deshalb passen wir unser Portfolio kontinuierlich an die Bedürfnisse an und nehmen Technologien an Bord. Rund 60 Mitarbeiter arbeiten bei uns heute in zwei Bereichen Hand in Hand: Die Digital-Experten bei der Druckstudio Interactive GmbH unter Leitung meiner Frau entwickeln Lösungen in den Bereichen Digital Publishing, Multi Channel Publishing, Digital Asset Management und Database Publishing. Die Druckstudio GmbH deckt den Premium-Bogenoffset- und den Digitaldruck ab. Diese Aufstellung schätzen viele Konzernkunden und Mittelständler. Dass das Konzept stimmt, zeigen uns mehr als 30 nationale und internationale Branchenauszeichnungen, die wir in den vergangenen zehn Jahren gewonnen haben. Und unsere Leistungen und Werte sprechen sich weiter herum.
Was Druckstudio macht, wenn es mal nicht so gut läuft, warum der Vertrieb für Werner Drechsler so wichtig ist und wie er mit der Digitalisierung umgeht, berichtet er im Interview in der aktuellen Ausgabe von Druck & Medien. In dieser Ausgabe lesen Sie außerdem:Welche fünf Wege Konradin beschreitet, um junge Drucker zu finden.
Warum das Piereg Druckcenter eine doppelte Maschinenausstattung gekauft hat.
Dossier Zertifizierung: Welche Zertifikate sind sinnvoll für Druckereien?
Hier geht es zum Abo, hier zur Einzelheft-Bestellung. Hier steht das Heft als E-Paper im iKiosk zum Download bereit.