Please wait...
News / bvdm: "Verdi gefährdet die Zukunft der Betriebe"
Sönke Boyens führt die Tarifverhandlungen für den bvdm.
17.09.2018  Wirtschaft
bvdm: "Verdi gefährdet die Zukunft der Betriebe"
Heute beginnen die Tarifverhandlungen in der deutschen Druckindustrie. Der Bundesverband Druck und Medien lehnt die Forderung der Gewerkschaft Verdi ab.
Vor Beginn der Tarifverhandlungen in der deutschen Druckindustrie am 17. September 2018 warnt bvdm-Verhandlungsführer Sönke Boyens die Gewerkschaft davor, "die Herausforderungen zu verkennen, vor denen die Branche steht." Angesichts stark steigender Kosten für Vorleistungsgüter wie Papier bei gleichzeitig sinkenden Verkaufspreisen für Druckerzeugnisse lehnen die Arbeitgeber Verdis Forderung nach einer Lohnerhöhung um fünf Prozent für zwölf Monate ab.

Die Betriebe stünden unter starkem Kosten- und Wettbewerbsdruck – nicht zuletzt aufgrund ausländischer Konkurrenz und zunehmenden Angeboten digitaler Medien. Seit 2000 sei die Anzahl der Betriebe und sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um rund 40 Prozent zurückgegangen.

"Die Lohnforderung von Verdi ist eine gefährliche Missachtung der Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Damit gefährdet die Gewerkschaft den Zukunftserfolg der Druckindustrie", sagt Boyens. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint. 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!