Die Aussichten verbessern sich
Die aktuelle Geschäftslage in der Druckindustrie wird besser eingeschätzt: Zwölf Prozentpunkte gingen die Werte nach oben. Im Saldo sind noch 23 Prozent der Druckunternehmer unzufrieden mit ihrer Geschäftslage, berichtet der bvdm über die Ergebnisse des ifo-Konjunkturtests im August.
Die Bewertungen für die Nachfrage, Produktionsentwicklung und die Auftragsbestände im Vormonat haben sich verbessert, nur die Produktionsentwicklung wird noch negativ eingeschätzt. Im verarbeitenden Gewerbe ist die Beurteilung der Geschäftslage im vierten Monat in Folge positiv und steigt weiter an, liegt derzeit bei 22 Prozent.
Ungefähr 35 Prozent der befragten Druckereien sind nach den Ergebnissen des ifo-Konjunkturtests im Auslandsgeschäft tätig. Ihre Beurteilungen der Auslandsaufträge haben sich um sieben Prozentpunkte verbessert, sind aber mit minus 14 Prozent noch nicht zufriedenstellend. Das Geschäftsklima ist nahezu unverändert bei minus acht Prozent. Zwar zieht die verbesserte Geschäftslagebeurteilung nach oben, aber die Korrektur der als zu optimistisch empfundenen Geschäftserwartungen des Vormonats drückt nach unten. Die Erwartungen für das Auslandsgeschäft blieben unverändert bei vier Prozent.
Die sehr optimistischen Erwartungen für das nächste halbe Jahr vom Vormonat wurden im August wieder um elf Prozentpunkte auf neun Prozent nach unten korrigiert. Immerhin bleiben sie positiv, im gleichen Vorjahresmonat lagen sie noch bei negativen acht Prozent. 18 Prozent der Unternehmer erwarten eine verbesserte, neun Prozent eine verschlechterte Geschäftslage, 73 Prozent erwarten keine Änderungen. (kü)