Please wait...
News / Insignis baut Etiketten-Geschäftseinheit auf
Insignis-Etiketten erschließt sich mit dem digitalen Inkjet neue Geschäftsfelder.
17.08.2018  Technik
Insignis baut Etiketten-Geschäftseinheit auf
Der Etikettenmarkt wächst weiter. Aus diesem Grund hat das österreichische Unternehmen Insignis in eine Gallus Labelfire 340 investiert und eine neue Geschäftseinheit gegründet.
Der Etikettenmarkt habe zwar nur einen Anteil von rund fünf Prozent am weltweiten Druckvolumen von zirka 400 Milliarden Euro, gleichzeitig aber das größte Wachstumspotenzial in der Branche, informiert Heidelberger Druckmaschinen. Grund dafür sei die hohe Nachfrage nach außergewöhnlich veredelten Etiketten und Just-in-time-Lieferung. Bei Selbstklebeetiketten beträgt das jährliche Wachstum über vier Prozent und im digitalen Inkjetdruck ist es zweistellig.

Die Anforderungen des Etikettenmarkts ändern sich und es werden mehr und mehr kleinere Auflagen und individualisierte oder versionierte Etiketten verlangt. Grund genug für die österreichische Firma Insignis-Etiketten eine neue Geschäftseinheit aufzubauen, in der seit Frühjahr dieses Jahres mit der Gallus Labelfire 340 neue Applikationen im Digitaldruck angeboten werden.

"Flexodruck, Siebdruck, Lackieren und Inkjet werden in diesem System perfekt zusammengeführt und ermöglichen uns ein komplett fertig veredeltes und gestanztes Etikett zu erhalten", bestätigt CEO Ferdinand Hager. Somit seien beim digitalen Druck von veredelten Etiketten schnellere Produktionen bei weniger Makulatur möglich. Insignis stellt Etiketten für die Marktsegmente Lebensmittel, Getränke, Kosmetik, Pharma und Industrie her. "Wir sparen Zeit, Kosten und Material und werden auch neue Kunden im Agenturbereich ansprechen, um die Möglichkeiten der Personalisierung und Versionierung zu zeigen", erklärt Hager.

Auf den diesjährigen Gallus Innovation Days wurde die neue Gallus Smartfire erstmals dem Markt vorgestellt. Das Einsteigermodell in den digitalen Etikettendruck liefert in einem Arbeitsgang ein fertig gestanztes Etikett, versandfertig auf der Rolle. Heidelberg und Gallus arbeiten zudem an neuen Service-Angeboten. Beispielsweise ermöglicht das Produkt "M-Call" eine automatisierte Ticketerstellung, die selbstständig von der Maschine an den Helpdesk von Gallus erfolgt. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint. 
 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!