Please wait...
News / Ein kurzer Gang durch die Druckgeschichte
Ralf Zarbock, geschäftsführender Gesellschafter Druck- und Verlagshaus Zarbock
06.08.2018  Veranstaltung
Ein kurzer Gang durch die Druckgeschichte
Im Rahmen der Tage der Industriekultur Rhein-Main erläuterte Ralf Zarbock, geschäftsführender Gesellschafter, die Entwicklung des Druckens.
Zwei historische Buchdruckmaschinen stehen noch in der Halle und dienen zum Rillen, Stanzen und Nuten. Zarbock erklärt: „sie arbeiten langsam, aber immer noch präzise.
Ein paar Meter weiter drucken wir mit der neuen Generation – computergesteuert, mit dem Betrieb vernetzt bis zu 16.000 bedruckten Bögen die Stunde.“
 
Die Maschinen sind nicht nur schneller und besser geworden, sondern erleichtern auch die Arbeit. Die Drucker müssen nicht mehr so schwer heben und können die Farben vom Computer aus steuern. „Und umweltfreundlicher sind sie ebenfalls“, meint Ralf Zarbock, Wärmerückgewinnung, mineralölfreie Farben, klimaneutraler Druck – kurz: die CO2 Bilanz wird immer besser.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!