Zum Ende des Sommersemesters feierten 450 Studierende an der Hochschule der Medien ihren Abschluss. Für ausgezeichnete Studienleistungen, hervorragende Abschlussarbeiten und soziales Engagement während des Studiums wurden insgesamt vier Preise vergeben.
Die Dekane und Prodekane der drei HdM-Fakultäten übergaben die Zeugnisse an die Medienexperten. Dabei wurden auch die Auszeichnungen überreicht. Den Hochschulpreis des Fördervereins der Hochschule für den besten Studienabschluss des Sommersemesters 2018 erhielt Elisa Marie Erroi vom Studiengang Medieninformatik. Die 24-Jährige, die inzwischen als Big Data Engineer bei dem IT-Dienstleister Inovex in Karlsruhe arbeitet, nahm ihn von HdM-Kanzler Peter Marquardt entgegen.
Jessica Nadine Raich vom Studiengang Verpackungstechnik wurde als beste Absolventin im Druck- und Verpackungsbereich ausgezeichnet. Preisstifter ist der Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg. Raich arbeitet seit März 2018 bei Unilever in Heilbronn in der globalen Verpackungsentwicklung.
Für die beste Masterthesis im Studiengang Medienmanagement wurde Andreas Burosch geehrt. Burosch, der inzwischen beim Deutschen Sparkassenverlag als Produktmanager im Bereich Mobile Payment arbeitet, hat sich in seiner Arbeit mit der "Bewertung wertschöpfender Dimensionen in der digitalen Transformation“ befasst.
Den Sozialpreis, die Auszeichnung für besonderes Engagement in der studentischen Selbstverwaltung, erhielt Timo Rendek von HdM-Rektor Alexander W. Roos. Der Absolvent des Studiengangs Bibliotheks- und Informationsmanagement hat sich während seiner gesamten Studienzeit in der Verfassten Studierendenschaft (VS) engagiert, unter anderem in deren Vorstand als Finanzreferent und stellvertretender Ratspräsident. In der Absolventenrede bilanzierte er die Studienzeit an der HdM aus studentischer Perspektive. Seine eigene möchte er gerne fortsetzen. Die Bewerbung für einen Masterstudiengang an der Hochschule läuft. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.