Bereits zum zehnten Mal veranstaltet die Fogra das Anwenderforum UV-Druck. Es findet dieses Jahr am 7. und 8. November in München statt.
Der UV-Offsetdruck hat die Nische verlassen. Inzwischen ist der Einstieg in den UV-Druck leichter als noch zum Zeitpunkt des 1. UV-Anwenderforums. Daher fragen sich heute viele Unternehmer, die vor einer Kaufentscheidung stehen, ob sie in eine Maschine für den konventionellen Betrieb oder in eine UV-Maschine investieren sollen.
Für den wirtschaftlichen Erfolg ist neben einer Kundenanalyse in jedem Fall zusätzliches Wissen entscheidend, denn mittlerweile ist beispielsweise die Vielfalt der auf dem Markt befindlichen Verbrauchsmaterialien deutlich gestiegen. Ein erfolgreicher UV-Drucker muss heute in der Lage sein, viele Komponenten wie Feuchtmittel, Druckfarben, Lacke und Waschmittel auf die in den Druckmaschinen eingebauten Elastomere, Strahler und die zur Verfügung stehenden Lack- und Druckplatten anzupassen.
Das diesjährige Anwenderforum der Fogra wird in einer Retrospektive aufzeigen, wie sich die Leistungsfähigkeit der auf dem Markt befindlichen Druckmaschinen, Strahler und Verbrauchsmaterialien verbessert hat und wo der aktuelle Stand der Technik ist.
Weitere Informationen zum UV-Anwenderforum finden sich unter:
www.fogra.org/fogra-veranstaltungen/uv-druck/ Bei Anmeldungen bis Ende August gilt ein Frühbucherpreis. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.