Digitaldruck mit fünf Farbwerken
"Mehr als nur Print bieten": Mit diesem Anspruch entstand die Besscom AG 2002 durch den Zusammenschluss von zehn Berliner Medienunternehmen. Jetzt wurde in eine Kodak Nexpress investiert.
Konzeptionelle und kreative Arbeiten, Crossmedia-Publishing, Direktmarketing, Entwicklung von Webportalen, Online-Shops und Datenbanken, Dokumenten-Management und Logistik-Dienstleistungen sind bei Besscom aus einer Hand zu bekommen.
Das Unternehmen hat jetzt eine Kodak Nexpress SE3000 mit fünf Druckwerken gekauft. "Vierfarb-Digitaldruckmaschinen gibt es jede Menge am Markt, gerade bei uns im Raum Berlin. Damit können wir heute kaum neue Kunden gewinnen, geschweige denn unsere bestehenden Kunden auf Dauer zufriedenstellen. Viele unserer Endkunden haben besondere Vorstellungen und um diese umzusetzen, brauchen wir das fünfte Druckwerk", sagt Mariusz Zielinski, bei der Besscom AG verantwortlich für Vertrieb und Digitaldruck.
Die Investition kam durch Geschäftskontakte zum Anbieter Océ zustande, der als Vertriebspartner von Kodak die Digitaldruckmaschine in seinem Verkaufsprogramm hat. Die Nexpress SE3000 wurde am Besscom-Hauptstandort in Berlin-Tempelhof installiert, an dem derzeit mehr als 200 Mitarbeiter tätig sind, weitere 120 Mitarbeiter werden an drei Standorten in Berlin beschäftigt.
Schon seit 1997 ist die heutige Besscom AG im Digitaldruck aktiv und produziert seit dieser Zeit im Auftrag von Verlagen und Behörden auf vier Schwarzweiß-Drucksystemen Loseblattwerke sowie sonstige einfarbige Dokumente. Außerdem stehen fünf Farbdrucksysteme zur Verfügung. Auf der Nexpress SE3000 laufen laut Mariusz Zielinski die anspruchsvollen Produktionen. Dies umfasst auch alle Aufträge, bei denen die Inline-Veredelungsformen gefragt sind, die das fünfte Druckwerk in einem Maschinendurchlauf erlaubt.
Mariusz Zielinski betrachtet den Digitaldruck als nahtlose Ergänzung des Bogenoffsetdrucks, in dem die Besscom AG bis zum 3B-Format produziert. Nach seiner Erfahrung generiert die digitale Produktion teilweise völlig neues Geschäft: "Kleine Kunden, für die sich der Druck früher nicht gelohnt hätte, beginnen vermehrt im Digitaldruck produzieren zu lassen. Wir können auf der Maschine von Kodak Dinge drucken, die vorher im Offset schlicht zu teuer gewesen wären." (kü)