24 dreidimensionale Seiten
Kurz bevor die Bild-Zeitung mit einem ähnlichen Podukt auf den Markt kommt, wirft der Berliner Verlag am Mittwoch eine eigene 3D-Beilage auf den umkämpften Berliner Zeitungsmarkt.
Schon Ende Juni hatte die Bild-Zeitung angekündigt, am 28. August die gesamte Ausgabe vollständig in 3D zu produzieren. Nicht ganz zufällig erscheint nun die Berliner Zeitung am Mittwoch, dem 25. August und damit drei Tage vorher, ihrerseits mit einer 24-seitigen 3D-Beilage. Damit ist die Berliner Zeitung, die erste deutsche Zeitung, die in 3D erscheint.
Inhaltlich soll sich die Beilage mit allen Aspekten von 3D befassen und erklären, wie das Verfahren funktioniert. Beide Projekte setzen für die Wirkung des 3D-Effektes auf eine klassische 3D-Brille, wie sie schon seit Jahrzehnten eingesetzt werden. Die Brille wird den Zeitungen beigelegt. Sowohl die Bild als auch die Berliner Zeitung haben Anzeigen für ihre Ausgaben akquiriert, die ebenfalls mit 3D-Effekten spielen.
Die Berliner Zeitung ließ dazu verlauten, dass dieses Format so gut bei den Anzeigenkunden angekommen ist, dass man es künftig als Standard anbieten will.