Please wait...
News / Zahl der Ausbildungsverträge stabil
Die Ausbildungszahlen in der Druckbranche stabilisieren sich.
26.04.2018  Wirtschaft
Zahl der Ausbildungsverträge stabil
Die aktuelle Ausbildungsstatistik des Bundesverbands Druck und Medien zeigt, dass die Unternehmen weiterhin eine hohe Ausbildungsbereitschaft haben. Das Niveau blieb stabil - jedoch nicht in allen Berufen.
Bei der Zahl der Ausbildungsverträge in der Druck- und Medienwirtschaft wurde das Vorjahresniveau mit einem leichten Plus von 0,21 Prozent gehalten.

Die Ausbildungszahl im Beruf Mediengestalter verzeichnet demnach ein leichtes Plus von 0,96 Prozent. Die Neuabschlüsse belaufen sich auf 3.056 Verträge (2016: 3.027). Zunahmen verzeichnen auch die Berufe Medientechnologe Druck mit 0,73 Prozent und Medientechnologe Druckverarbeitung mit 0,75 Prozent gegenüber 2016.

Weniger Ausbildungsverträge als 2016 wurden bei den Berufen Medientechnologe Siebdruck (Minus 8,11 Prozent), Buchbinder (Handwerk: Minus 2,44 Prozent) und Packmitteltechnologen (Minus 3,52 Prozent) abgeschlossen.

Fast 65 Prozent aller Auszubildenden der Branche lernen den Beruf Mediengestalter Digital und Print, der es aufgrund seiner Qualifikationsmodule Medienunternehmen ermöglicht, diesen Beruf auf ihre Spezialisierungen auszurichten. Sie reichen von der Kundenberatung und Planung von Medienprodukten, über die Visualisierung und Konzeption von Print- und Digitalmedien bis hin zur Gestaltung und technischen Umsetzung. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint. 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!