Holzer Druck und Medien aus Weiler im Allgäu hat einen Horizon Stitch Liner Mark III gekauft. Mit dem Sammelhefter soll die Rentabilität in der Broschürenfertigung steigen.
Der Stitch Liner Mark III mit 18 Stationen inklusive Päckchenauslage PSX-56 soll bei Holzer dazu beitragen, die Broschürenproduktion des Druck- und Verlagshauses zu steigern und zusätzliche Umsätze zu generieren.
Der Entscheidung für Horizon gingen technische Prüfungen und Praxistests voraus, wobei sich Holzer Druck und Media nach anfänglichen Bedenken von der Konstruktion der Maschinen überzeugen ließ.
In der Produktion rückstichgehefteter Broschüen wickelt die im Jahre 1887 gegründete Druckerei Holzer bisher zwischen 5 und 15 Jobs pro Tag ab; mit Inbetriebnahme des Horizon Systems im kommenden August sollen die Kapazitäten dieses Geschäftszweiges deutlich ausgebaut werden.
"Insbesondere bei Kleinstauflagen können Buchbinderarbeiten ein sehr lukratives Geschäft darstellen", sagt Klaus Huber, Geschäftsführer von Holzer Druck und Medien. Noch wird das Zusammentragen bei Holzer manuell erledigt; aufgrund der Automatisierung ergeben sich für die Zukunft aber neue Perspektiven. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.