Please wait...
News / Onlinedrucker treffen sich in München
Thomas Fleckenstein, CEO von Lokay, hat "Umweltdruckerei.de" etabliert.
23.03.2018  Veranstaltung
Onlinedrucker treffen sich in München
Veränderung, Wandel, Strategie: Die Onlinedruckbranche verzeichnet weiterhin Wachstum. Das 6. Online Print Symposium in München lieferte dazu Denkanstöße und Diskussionsstoff.
Den Auftakt des ersten Symposiumtages bildete die Keynote von Frank Piller (RWTH Aachen). Er nahm die Teilnehmer mit auf eine Erkenntnisreise, wie man mit individualisierten Produkten und Businessmodellen erfolgreich wird.

Oliver Kray von "MyPostcard.com" behandelte der in seinem Vortrag die Wettbewerbsstrategie und die Vermarktung. Er gab den Teilnehmern die dringende Empfehlung, schnellstmöglich mit jedweder Art von Mobil-Vertrieb anzufangen.

Der Onlineprint-Experte Bernd Zipper, CEO Zipcon Consulting, stellte Erhebungen seines Unternehmens vor. Demnach verzeichnet die Branche aktuell einen Umsatz von 7,5 Milliarden Euro in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Bipin Narang von Printvenue warf einen Blick auf die Onlinedruck-Industrie in Asien. Wie intelligente Print-Mailings in Cross-Channel-Kampagnen zu höheren Responseraten führen zeigte Martin Twellmeyer des Berliner Unternehmens Optilyz. "Wir sind online – und jetzt?" – über die richtigen Stellschrauben für eine erfolgreiche Kundengewinnung und -bindung in der Strategie von Cimpress berichtete Christian Maaß. Abschließend erklärte David Schölgens wie "AutLay.com", ein ehemaliges Forschungsprojekt der Hochschule Köln, automatische Dokumenten-Layouts ohne Templates erstellt und in druckfähige Dokumente überführt.

Die Keynote zum Auftakt des zweiten Tages hielt Philip Rooke vom Mass Customization-Dienstleister Spreadshirt. Er erklärte, wie Spreadshirt Individualisierung erfolgreich sowohl in Produkte als auch in Business-Modelle transferiert.

Neben renommierten Anbietern wie Cimpress und Spreadshirt kamen auch Newcomer zu Wort. Wie eine Druckerei heute erfolgreich Nischen im Online-Business besetzt zeigte Thomas Fleckenstein, CEO bei der Druckerei Lokay. Mit "Umweltdruckerei.de" gelang es dem Unternehmen im hart umkämpften Onlineprint-Markt zu einem anerkannten Player zu werden.

Dass es noch nicht zu spät ist in das E-Business Print einzusteigen demonstrierte Gary Peeling von Precision Printing in seinem abschließenden Vortrag. Ihm gelang der Wandel von einem klassischen Offline-Drucker zu einem erfolgreichen Onlineprinter.

In weiteren Vortragsblöcken gab Jan Birkhahn, Google Germany, einen Ausblick auf die Entwicklung digitaler Sprachassistenten, Maria Seywald berichtete über die B2B-Social-Media-Strategie bei Krones und Cünyet Göktekin, Snap-trust Print ID, stellte eine Lösung zur Generierung eines gedruckten Fälschungsschutzes vor.

Das nächste Online Print Symposiums findet am 4. und 5. April 2019 statt. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.     
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!