Please wait...
News / Weig nutzt erstmals "Pay per use"
Weig baut den Standort Emskirchen aus.
08.02.2018  Wirtschaft
Weig nutzt erstmals "Pay per use"
FK Fürther Kartonagen, ein Unternehmen der Weig-Gruppe, hat mit Heidelberg eine Partnerschaft vereinbart. In diesem Rahmen nutzt der Dienstleister ein neues Subskriptionsmodell auf Basis von "Pay per use".
Beim Faltschachtelproduzenten FK Fürther Kartonagen, einem Unternehmen des Weig-Unternehmensnetzwerkes, stehen die Zeichen auf Wachstum: Dabei setzt Weig ein neues digitales Geschäftsmodell mit Technologie von Heidelberger Druckmaschinen um.

"Wir wollen unseren Standort Emskirchen zu einem wegweisenden Faltschachtelbetrieb in Richtung Verfügbarkeit und Flexibilität ausbauen. Mit Heidelberg gehen wir daher eine Partnerschaft ein, in der unsere strategischen und wirtschaftlichen Interessen gleichgerichtet sind. Mit der Umsetzung des neuen Geschäftsmodells wird Heidelberg nicht wie bisher an der Lieferung der Maschinen-Komponenten verdienen, sondern ausschließlich durch das Erreichen vereinbarter Produktivitäts – und Wachstumsziele", erläutert Toni Steffens, kaufmännischer Leiter von Weig Packaging, die Entscheidung.

Heidelberg setze mit dem Subskriptionsmodell auf einen wachsenden Trend für "Pay per Use" im Maschinenbau und wolle somit unabhängiger vom Wachstum allein durch Verkauf und Installation von Druckkapazität werden. Der Kunde bezahlt in diesem Modell ausschließlich für die Anzahl der bedruckten Bogen. Im neuen digitalen Geschäftsmodell sind im abzurechnenden Bogenpreis das gesamte Equipment, alle benötigten Verbrauchsmaterialien, wie Druckplatten, Farben, Lacke, Waschmittel, Gummitücher und ein Serviceangebot eingeschlossen. 
 
Im Rahmen der Vereinbarung werden im Faltschachtelwerk Emskirchen zwei neue Speedmaster XL 106 der "drupa 2016"-Generation mit Push-to-Stop- und Multicolor-Technologie installiert. Zum Gesamtmodell gehören auch alle Servicekomponenten, Ersatz- und Verschleißteile, alle zum Betrieb der Maschinen erforderlichen Verbrauchsmaterialien und ein auf die Steigerung der Verfügbarkeit ausgerichtetes Trainings- und Beratungsangebot.

Das Bild zeigt von links: Siegfried Mahr, Geschäftsführer Weig Packaging, David Schmedding, Leiter Corporate & Digital Business Development bei Heidelberg, Mike Niebuhr, Leiter Faltschachtelwerk in Emskirchen, Toni Steffens, kaufmännischer Leiter Weig Packaging, Markus Rinkens, Leiter Einkauf Weig Gruppe, Harald Degen, Niederlassung Heidelberg München und Dirk Kummer, Niederlassungsleiter Heidelberg München. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint. 
 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!