Please wait...
News / Messepremieren während der Druck+Form
16.08.2010  Wirtschaft
Messepremieren während der Druck+Form
Mit 23 Prozent mehr Standfläche, der Weltpremiere des Klebebinders BQ-160 als PUR-Version sowie der Deutschlandpremiere des Umschlaganlegers CF-30S als Tuning für den Stitch Liner 6000 und des neuen Dreimesser­automaten HT-80 mit Inline-Anbindung an den Vier-Zangen-Klebebinder BQ-470 ist Horizon auf der diesjährigen Druck+Form dabei.
Die Druck+Form öffnet vom 13. bis zum 16. Oktober dieses Jahres in Sinsheim ihre Pforten. Horizon stellt dort auf 220 Quadratmetern aus. Der Klebebinder BQ-160 PUR liefert eine Stundenleistung von rund 100 Exemplaren. Er ist vor allem auf Kleinstauflagen ausgelegt. Das Leimwerk wird mit 300-Gramm-Kartuschen befüllt.

Im Gegensatz zum Stitch Liner 5500, der auch als Einzelblatt-Zusammentragmaschine genutzt werden kann, ist der Stitch Liner 6000  ausschließlich zum Sammelheften einzusetzen und als komplett eigenständiges, weiteres Modell anzusehen. Genau wie beim Stitch Liner 5500 kann auch der Stitch Liner 6000 in einem einzigen automatisierten Arbeitsvorgang die Bogen für eine Broschüre zusammentragen, rillen, falzen, heften und schneiden. So ist auch mit ihm das Sammelheften aus Einzelblättern anstatt aus Falzbogen möglich und im Gegensatz zum konventionellen Sammelhefter kein vorheriges Falzen mehr nötig. Dadurch eignet sich das System auch für kleine Auflagen und den Digitaldruck.

Der neue, zusätzliche Umschlaganleger CF-30S, als Option erhältlich und nachrüstbar, zieht im Gegensatz zu den normalen Stationen die Umschläge von unten ab, was ein kontinuierliches Nachladen während des Maschinenlaufes ermöglicht und so die Stillstandzeiten beim Nachladen reduziert. Auch die Verarbeitung von Klappen-Umschlägen, egal ob Klappe innen oder außen, ist mit dem CF-30S möglich. Die Steuersoftware des Stitch Liner 6000 positioniert die Klappenumschläge automatisch passergenau. Dank der Steuerung kann der Anleger aber auch zum Einschießen von einem oder mehreren speziellen Bogen genutzt werden; auch selektiv an jeder gewünschten Position der Broschüre.

Der neue Dreimesserautomat HT-80 ist eine Lösung zum dreiseitigen Beschneiden klebegebundener Broschüren. Er ergänzt das Vier-Zangen-Modell BQ-470 und stellt sich nach Eingabe der Formate vollautomatisch ein. Auch die Beschickung erfolgt vollautomatisch. Dabei wird das Produkt oder der Produktstapel mit dem Rücken voran in den Schneidbereich transportiert, dort vollflächig gepresst und dreiseitig beschnitten. Zur Vermeidung von Abdruckspuren werden die geschnittenen Produkte nach dem Schneiden angehoben und kantengenau auf dem Ausfuhrband abgesetzt. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!