Please wait...
News / Initiative Online Print besteht seit zehn Jahren
23.01.2018  Menschen
Initiative Online Print besteht seit zehn Jahren
Am 18. Dezember 2007 wurde in Düsseldorf eine Interessengemeinschaft gegründet: Aus ihr hat sich die Initiative Online-Print entwickelt.
Ein Zusammenschluss von Onlinedruckern, Softwareherstellern und Unternehmen aus der Zulieferindustrie fand sich im Winter 2007 auf Initiative des Branchenberaters Bernd Zipper zusammen, um die Interessen der noch jungen Web-to-Print-Anwendergruppe zu wahren.

Als "Interessengemeinschaft zur Förderung des freien Wettbewerbs Web-to-Print e.V" agierte der Verein in erster Linie gegen Wettbewerbsbeschränkungen die einige Marktteilnehmer aus Patenten für den deutschen Markt ableiteten. Nach Beilegung der Meinungsverschiedenheiten, im Jahr 2010, benannte sich der Verein in "Initiative Online-Print" um.

Durch die Öffnung des Vereins und der Ausweitung der Inhalte sollte die IOP zunächst nur als Sprachrohr gegenüber anderen Verbänden und Institutionen dienen. Mittlerweile ist die Initiative Online-Print ein Zusammenschluss der führenden kleinen und großen Online-Printer in Europa. 

Nach außen wird die IOP durch den Vorstand, bestehend aus dem Vorsitzenden Bernd Zipper sowie den beiden stellvertretenden Vorsitzenden, Wilhelm Soll und Thomas Masselink ehrenamtlich vertreten.

"Wir sehen uns nicht als klassischer Verband – hier schätzen wir die Arbeit des bvdm und der Druckverbände sehr – sondern, als Zusammenschluss 'Gleichgesinnter' – als Plattform für Kooperationen und Networking. Die Interessen der Online-Print-Industrie sind anders verortet, als die Interessen klassischer Druckbetriebe. Unsere Themen sind sehr stark E-Commerce-orientiert und so naturgemäß meist etwas komplexer. Diskutiert werden zurzeit zum Beispiel die Auswirkungen der neuen EU-Datenschutzverordnung auf den Online- Print oder auch neue E-Commerce-Formen und Ausprägungen", so Wilhelm Soll.

Bernd Zipper ergänzt: "Uns begeistert noch immer die Vielfalt, das Miteinander von großen und kleinen Anbietern und das rege Interesse an unseren Treffen. Zwei Mal im Jahr sehen sich die Vertreter der Unternehmen die in der IOP organisiert sind – im Rahmen dieser Veranstaltungen. Meist sind die CEOs und Geschäftsführer persönlich vor Ort und das spannende Wettbewerbsfeld führt durchaus zu der einen oder anderen engagierten Diskussion. Insbesondere Zukunftsthemen werden aktuell heiß diskutiert". (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.   
 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!