Please wait...
News / Zehn Jahre Klimainitiative
Durch den Druck entstehende Emissionen werden im Rahmen der Initiative ausgeglichen.
09.01.2018  Wirtschaft
Zehn Jahre Klimainitiative
Seit zehn Jahren engagieren sich Druckereien im Rahmen der Klimainitiative des Bundesverbandes Druck und Medien für den Klimaschutz und haben in dieser Zeit mehr als 31.000 verschiedene Druckprodukte klimaneutral produziert.
Insgesamt wurden dabei 110.000 Tonnen CO2 durch Investitionen in Klimaschutzprojekte kompensiert. In diesem Jahr werden die Verbände all jene Unternehmen, die der Klimainitiative von Beginn an die Treue halten, für ihr Engagement auszeichnen: Unter anderem erhalten sie eine Urkunde, die persönlich übergeben wird.

"Die Klimainitiative der Verbände ist eine Erfolgsgeschichte, die ohne all die Unternehmen, die von Beginn an von ihr überzeugt waren, nicht möglich gewesen wäre", sagt Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des bvdm. 

Die Klimainitiative verfolgt das Ziel, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, der vom Menschen verursachten globalen Erwärmung entgegenzuwirken und ihre Folgen zu begrenzen. Sie verfolgt einen ganzheitlichen Klimaschutzansatz basierend auf folgendem Prinzip: Treibhausgasemissionen müssen quantifiziert und reduziert werden.


Dies geschieht praktisch über eine Energieeffizienzanalyse sowie die Bereitstellung eines mit wissenschaftlicher Expertise entwickelten CO2-Rechners. Die unvermeidbaren Emissionen werden durch die Unterstützung von anerkannten Klimaschutzprojekten ausgeglichen und somit sozusagen neutralisiert.

Weitere Informationen zur bvdm-Klimainitiative finden Sie unter www.klima-druck.de (bvdm)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.  
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!