Please wait...
News / Saubere Produktionsbedingungen
Zwei Filteranlagen liefern den Unterdruck für die Entsorgung.
09.01.2018  Wirtschaft
Saubere Produktionsbedingungen
G&G Preißer in Pirmasens entsorgt Stanzreste in der Wellpappenproduktion mit Hilfe von einer Lösung, die Höcker Polytechnik konzipiert hat.
G&G Preißer, mittelständischer Verpackungshersteller aus Pirmasens, produziert maßgeschneiderte Wellpappenverpackungen. Seit Mitte 2017 wird in einem neuen Werk gearbeitet. Ein besonderes Augenmerk legte Preißer auf saubere Produktionsbedingungen.

Das Entsorgungskonzept für Stäube und Produktionsreste entwickelte Höcker Polytechnik. Sie integrierten acht pneumatische Entsorgungshighways für die Stanzresteentsorgung und die Entstaubung. Insgesamt schufen sie so ein Unterdruckentsorgungsnetzwerk für den 24 Stunden Betrieb in der Wellpappenverarbeitung.

Im neuen Werk betreibt G&G Preißer fünf Inline-Fertigungslinien: Druck-/Stanzwerke, die jährlich bis zu 140 Millionen Quadratmeter Wellpappe verarbeiten. An zwei Linien fallen größere Stanzabfälle an, die direkt an der Maschine mit Höckers PHSS Spezialshreddern zerkleinert werden. Die Produktionsabfälle werden im Unterdruck zum Entsorgungshighway transportiert und für das Recycling aufgearbeitet.

Im Entsorgungszentrum trennt ein Höcker Materialabscheider das grobe Material aus dem Luft-strom und führt es drucklos der Ballenpresse zu. Die horizontal abbindende Höcker Ballenpresse HPK75 bereitet die Pappreste letztendlich zu recyclingfreundlichen Ballen auf. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint. 

 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!