Canon hat das 10.000 Drucksystem installiert, das die Océ Crystal Point-Technologie nutzt. Seit 2008 ist die Technik am Markt.
Im Jahr 2008 wurde mit der Océ ColorWave eine neue Großformat-Produktserie für Farbdrucke eingeführt und mit ihr die Océ Crystal Point-Technologie. Sie liefert scharfe, wasserfeste Farb- und Schwarzweißdrucke; auch auf unbeschichteten Medien und Recyclingpapier.
Die Océ ColorWave 500 und 700 bilden die dritte Generation der Océ Crystal Point Drucksysteme. Die Océ ColorWave 500 wurde für CAD-, GIS- und Produktionsanwendungen in der Fertigungs-, Architektur-, Konstruktions-, Design- und Reprografieindustrie entwickelt. Die Océ ColorWave 700 richtet sich an Unternehmen, die ein höheres Druckvolumen benötigen – einschließlich Reprografie-, Schilder- und Displaydruckereien sowie Inhouse-Druckanwendungen für Branchen wie Einzelhandel, Gastronomie, POS, Bildung und Behörden.
Beide Drucker bieten eine Cloud-Integration, Unterstützung für mehrere Benutzer sowie einen optionalen Scanner und eine Reihe von integrierten Ausgabeoptionen.
Die Océ Toner Pearls werden in transparenten Patronen geliefert, so dass immer der verbleibende Tonerstand pro Farbe im System sichtbar ist. Wird ein Toner Pearl dem Drucksystem zugeführt, entsteht durch Erwärmung ein Tonergel. Dieses Gel wird dann vom Drucksystem auf das Medium gejettet. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.