Noch bis zum 21. Dezember ist unsere Wahl zu den "Druckern des Jahres" offen. Heute stellen wir Ihnen die Nominierten in der Kategorie "Innovation" vor.
Wer hatte in diesem Jahr Ideen, die auch andere in unserer Branche inspirieren könnten? Die Shortlist 2017.
Frank FülleGeschäftsführerBriefodruck FülleWünschendorf/ElsterWer druckt, sollte auch mit Gedrucktem werben: Das haben sich Frank und Wolfgang Fülle gedacht und den Mailingkatalog entwickelt. Die "Offline"-Strategie ist innovativ und erfolgreich – mehr und mehr Kunden bestellen ihre Mailings aus dem Katalog.
Martin BruttelThomas PfefferleGeschäftsführerColordruck BaiersbronnBaiersbronnColordruck Baiersbronn will auch Verpackungen einzeln personalisieren. Das Geschäftsführer-Team hat dazu eine neue E-Business-Lösung aufgesetzt, mit der Kunden ihre Produkte online gestalten können. Auch neue Geschäftsmodelle sollen so entwickelt werden.
Jürgen FrischmannGeschäftsführerFrischmann Druck und MedienAmbergFrischmann Druck und Medien wurde als einer der innovativsten Top 100 Mittelständler ausgezeichnet. Die Mitarbeiter von Geschäftsführer Jürgen Frischmann tüfteln nicht nur an Drucksachen, sondern auch an Software. Sie vereinfacht beispielsweise die Verwaltung von Werbemitteln.
Tino HeerGeschäftsführerMartin SimmerlingMarketingleiterHeer GruppeSindelfngenFünf Druckereien und einen Lettershop umfasst die Heer Gruppe. Geschäftsführer Tino Heer und Marketingleiter Martin Simmerling gehen im Marketing neue Wege. Dazu wurde die Stelle des Marketingleiters geschaffen. "Authentisch sein", "zielorientiert arbeiten" - das wollen beide.
Markus JahnGeschäftsführerJahn EtikettenWiernsheimGeschäftsführer Markus Jahn setzt schon seit längerer Zeit auf den Digitaldruck bei der Produktion von Selbstklebe-Etiketten. Spezialisiert auf hochwertige Veredelungen kombiniert Jahn Etiketten alle gängigen Druckverfahren, außer den Tiefdruck.
Bastian KallenbachMarco KallenbachGeschäftsführerKallenbach MediaDetmoldDie beiden Brüder, Geschäftsführer von Kallenbach Media, experimentieren gern mit neuen Materialien. Die Konzentration auf den Rollen-Digitaldruck hat sie zu Spezialisten, beispielsweise für Werbematerialien am Verkaufspunkt, gemacht.
Robert WeißLeiter Technologie- und InnovationsmanagementSchreiner GroupOberschleißheimDie Schreiner Group verfolgt eine eigene Digitalisierungsstrategie. Der Kopf dahinter ist Robert Weiß, Leiter Technologie- und Innovationsmanagement. Sein Team führt Versuche im Bereich digitales Stanzen durch, entwickelt interaktive Labels und gedruckte, digitale Elektronik.
Nicole RoyarGeschäftsführerinSDK SystemdruckKölnNicole Royar sieht im "Print on Demand" großes Potential und richtet SDK Systemdruck entsprechend aus. Das auf Digitaldruck spezialisierte Unternehmen erschließt sich hier neue Geschäftsfelder. "Der Leser möchte in Zukunft selbst entscheiden, was und in welcher Form er liest", sagt Royar.
Francisco MartinezGeschäftsführerStraub Druck+MedienSchrambergIm Jahr 2012 knapp der Insolvenz entronnen verfolgt Geschäftsführer Francisco Martinez heute einen ehrgeizigen Plan für Straub Druck + Medien: Er will das Unternehmen ins digitale Zeitalter katapultieren. Die Fachkräfte, die er dazu braucht, holt er auch aus dem Ausland.
Margit Dünnwald AgenturleiterinJörg Montag VerlagsleiterFlorian NeumannGeschäftsführerStünings MedienKrefeldStünings Medien hat die Druckfabrik der Zukunft bereits heute umgesetzt. Verlagsleiter Jörg Montag und Agenturleiterin Margit Dünnwald stehen für die "Media Factory 4.0". Sie haben Mitarbeiter von der "vernetzten Druckerei" überzeugt und schöpfen ihr Potential weiter aus.
Gerne können Sie sich an unserer Abstimmung beteiligen. Bitte senden Sie eine Mail an sandra.kuechler@oberauer.com und der Link kommt in Kürze zu Ihnen.