Aufmerksamkeit und Kaufmotivation von Printprodukten lassen sich durch den Einsatz hochwertiger Papierqualitäten und verschiedener Druckveredelungen steigern. Das belegt eine Studie des Stuttgarter Instituts "The Neuromarketing Labs".
Studienleiter Kai-Markus Müller sagt: "Wir konnten aufzeigen, dass die Verwendung von unveredeltem Naturpapier allein schon einen höheren Kaufwunsch auslöst und Druckveredelungen auf Bilderdruckpapier wie auf Naturpapier eine höhere Aufmerksamkeit beim Betrachter bewirken. Durch die Kombination mehrerer Druckveredelungen konnte die Kaufmotivation noch einmal spürbar gesteigert werden."
Durch die Kombination von Blickverlaufsmessung und Elektroenzephalogramm konnten das Blickverhalten, das haptische Verhalten und die entsprechenden Gehirnaktivitäten der Probanden während der Studie aufgezeichnet und gemessen werden. Untersucht wurde ein Mailing einer Kosmetikfirma.
Die Studie wurde vom Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) gemeinsam mit dem Unternehmen Seismographics initiiert. Der Berichtsband der Studie kann über den VDMB kostenlos bestellt werden. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.