Please wait...
News / Achte Auflage im Oktober
20.04.2017  Wirtschaft
Achte Auflage im Oktober
Am 2. und 3. Oktober jeweils von 11 bis 18 Uhr steht im Stadtmuseum und im Rathaussaal Papier im Mittelpunkt. Der alle zwei Jahre durch den Förderverein "Die Druckwerkstatt Mosbach e.V. " organisierte Buchmachermarkt lädt wieder dazu ein, sich mit den Themen Buchmacher- und Papierkunst zu beschäftigen.
Dass Papier nicht gleich Papier ist, belegen 43 Aussteller mit ihren Werken und zeigen, was sich aus, mit und auf dem Material alles machen lässt: Papier geschöpft, beschrieben, gebunden, bedruckt, gefaltet, geschnitten, gerollt, uralt oder druckfrisch. Gezeigt werden Handsatz und Drucktechnik wie zu Gutenbergs Zeiten, Scherenschnitte, die japanische Faltkunst Origami, die Kunst des Buchbindens sowie ausgefallene Papierobjekte und marmorierte Papierunikate. Schwarz-weiße Papierschnitte und außergewöhnliche Alben, Steindrucke und faszinierende Minibücher gehören ebenso zum Repertoire wie das kalligraphische Gestalten persönlicher Lesezeichen oder die Gestaltung von Bildern aus Wörtern.

Kreativ betätigen können sich die Besucher in der Schreibwerkstatt, in der dreizeilige Kurzgedichte gedichtet, gesetzt und gedruckt werden. Selbst Hand anlegen ist angesagt beim Holzschnittdrucken auf der Kniehebelpresse, sowie beim Papierfalten. In der Druckwerkstatt für Kinder können diese aktiv mitarbeiten, Papier schöpfen und selbst drucken und sich dabei mit Spaß und Freude mit dem Material Papier auseinandersetzen. Begleitend zum Buchmachermarkt wird am Samstag den 2. Oktober um 11 Uhr im Sonderausstellungsraum des Stadtmuseums die Sonderausstellung "Zeitgenössische Druckgraphik" der drei Künstler Norbert Gleich aus Lauda, Katrin Magens aus Ammersbek und Peter Zaumseil aus Elsterberg eröffnet. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!