Please wait...
News / Klimaneutral drucken
26.04.2017  Wirtschaft
Klimaneutral drucken
Die Buch- und Offsetdruckerei Häuser in Köln bietet ab sofort ihren Kunden die Möglichkeit, Druckprodukte klimaneutral produzieren zu lassen. Unterstützt wird ein Windenergieprojekt in Neukaledonien.
Beim "Green Printing" werden die CO2-Emissionen, die während der Produktion eines Druckproduktes anfallen, berechnet und durch den Erwerb von Emissionszertifikaten ausgeglichen. Die entstandenen Treibhausgase werden durch die Investition in Umweltschutzprojekte und alternative Energien an anderer Stelle eingespart.

Häuser arbeitet mit dem Unternehmen Climate Partner zusammen. Dessen Verfahren berechnet die anfallenden Emissionen individuell pro Auftrag. Die Berechnung erfolgt auf Basis des tatsächlich vorliegenden Auftrages. Die Kosten, um ein Druckerzeugnis klimaneutral zu stellen, belaufen sich auf etwa ein bis drei Prozent des jeweiligen Auftragswertes.

Unterstützt wird das Klimaschutzprojekt "Windenergie - Prony und Kafeate" in Neukaledonien. Die französische Aérowatt-Gruppe, spezialisiert auf Wind- und Solarenergie, installierte und betreibt in Neukaledonien mehrere Windenergieparks. Die Windparks in Prony und Kafeate sind das erste Projekt in dieser Region, das den "Gold Standard" zur Reduzierung von Treibhausgasen erfüllt. Die Emissionen, die durch die beiden Windparks eingespart werden können, entsprechen einem Gesamtvolumen von etwa 230.000 Tonnen CO2-Äquivalenten. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!