UPM reduziert die Produktion
Aufgrund von Überkapazitäten hat UPM mehrere Schritte zur Verringerung der Papierproduktion angekündigt. Sie betreffen auch das Werk im norddeutschen Dörpen.
Der finnische Papierhersteller kündigt die "Optimierung der betrieblichen Prozesse" bei UPM Nordland Papier und UPM Nor Service in Dörpen, Deutschland an - dem größten europäischen Standort zur Herstellung von Feinpapieren. Die Maßnahmen sollen die Fixkosten senken.
UPM wird außerdem die PM 5 bei UPM Blandin in Minnesota, USA, schließen. Daraus resultiert eine Reduzierung der jährlichen Kapazität an gestrichenen Magazinpapieren um rund 128.000 Tonnen. Es wird erwartet, dass die Schließung spätestens Ende Q1 2018 umgesetzt sein wird und es ist geplant, dass die Papierproduktion auf der verbleibenden PM 6 am Standort fortgesetzt wird.
Der Plan hätte Auswirkungen auf insgesamt 223 Stellen bei UPM Nordland Papier und UPM Nor Service in Dörpen. Bei UPM Blandin hätte der Plan Auswirkungen auf 150 Stellen.
"Während der vergangenen Jahre ist die Nachfrage nach grafischen Papieren zurückgegangen. Es wird erwartet, dass sich dieser Rückgang fortsetzen wird", sagt Winfried Schaur, Executive Vice President, UPM Paper ENA. (kü)