Permapack nutzt Feature von Esko
Der neue Hybrid Press Support der Automation Engine von Esko beschleunigt den Workflow bei Permapack. Der Dienstleister stellt Verpackungen her.
Das Tool Hybrid Press Support ist ein neuer Bestandteil der Esko Automation Engine und darauf ausgelegt, den Vorstufen-Workflow von Jobs mit verschiedenen Druckverfahren zu automatisieren. Jetzt ist bei hybriden Druckaufträgen nur noch eine Produktionsdatei nötig. In ihr sind die Druckparameter der einzelnen Druckverfahren definiert. Diese werden im Workflow erkannt und nehmen ihren eigenen, vorbestimmten Weg, um die druckspezifischen Einstellungen automatisch zu erhalten.
"Die Prozesssicherheit im Vergleich zur manuellen Produktion ist mit der Automation Engine und dem Hybrid Press Support ungleich höher. Unsere Packmittelproduktion kann seit der Implementierung um rund ein Viertel schneller abgewickelt werden. Da weniger Einstellungen von Hand nötig sind, entstehen auch weniger Fehler des Operators", sagt Günther Forster, Leiter Druckvorstufe bei Permapack.
Für Permapack sei die Investition in Automatisierungslösungen als moderner Packmittelhersteller unumgänglich, vor allem da im Produktionsstandort Schweiz durch den hohen Franken weiterhin eine angespannte Preissituation herrsche. Den Hybrid Press Support setzt Permapack für Aufträge im Flexodruck, Siebdruck, Buchdruck und Digitaldruck ein. Dazu zählen unter anderem Etiketten und Sachets für Lebensmittel- und Kosmetikanwendungen sowie Laminattuben für die Schönheitspflege. (kü)