Messestand aus Etikettenabfällen
Avery Dennison hat auf der Messe Labelexpo einen ganz besonderen Messestand realisiert: Er wurde zum Teil aus wiederverwertbaren Etikettenabfällen gebaut.
Avery Dennisons Senior Director für Nachhaltigkeit, Renae Kezar, erklärt, mit dem Stand wolle man auf das drängende Problem des Etikettenabfalls hinweisen und Impulse setzen. Das Unternehmen wolle mit dem Stand auch die Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit in der Branche demonstrieren.
"Im Segment der selbstklebenden Materialien kommt man nicht ohne Trägermaterialien aus. Der damit verbundene Abfall ist ein Problem, dem wir uns stellen wollen", erklärt Kezar. Etwa die Hälfte der Materialien für den Bau des Messestands wurden aus Etikettenabfällen hergestellt, der von Avery Dennison-Kunden stammt. Der Abfall wurde recycelt, wiederverarbeitet und mit anderen Recycling-Zellulosematerialien zum Produkt Ecor von Noble Environmental Technologies kombiniert.
Das global agierende Unternehmen bietet Lösungen für Kreislaufwirtschaften an. Noble verarbeitete den gesammelten Abfall zu Paneelen, um sie für einige Elemente des Ausstellungsstands zu nutzen, beispielsweise für Konferenzräume, Lagerbereiche, Technikraum, Boden, Wände und Präsentationsflächen. Das Material, das im Stand verarbeitet wurde, ist selbst wiederum recyclingfähig. (kü)