Tradition und Wandel
Egger Druck + Medien besteht seit 145 Jahren. Seit Anfang 2017 wird das Unternehmen von einer jungen Doppelspitze geleitet.
Die Geschichte von Egger Druck + Medien beginnt im Jahr 1875, als sich der Allgäuer Buchbindermeister Franz Xaver Egger in Landsberg am Lech in der Nähe von München niederlässt. Er gründet eine Buchbinderei mit Ladengeschäft in der Landsberger Innenstadt, mit der er aufgrund seiner handwerklichen Kunstfertigkeit bald bis über die Stadtgrenzen hinaus bekannt wird.
An die ursprüngliche Buchbinderei wird zunächst eine Druckerei angegliedert, die ab 1950 dann maschinell durch die ersten Heidelberger Buchdruckmaschinen erweitert wird. Im Jahr 1989 zieht das Unternehmen ins Landsberger Industriegebiet, wo es auch heute noch seinen Sitz hat. Kurz darauf wird die erste Offsetdruckmaschine in Betrieb genommen. 2011 steigt das Unternehmen auch in den Digitaldruck mit ein und investiert in die Digitaldruckmaschine Kodak Nexpress.
Zu diesem Zeitpunkt ist die Firma eine Akzidenzdruckerei, die Flyer, Broschüren und Visitenkarten druckt. Dem damaligen Geschäftsführer Xaver Egger IV. ist aber bewusst, dass das Geschäftsmodell aufgrund wachsender Online-Konkurrenz angepasst werden muss. Es trifft sich gut, dass schon die neue Generation in den Startlöchern steht: Sein Sohn Xaver Egger V. übernimmt im Jahr 2012 nach einer Ausbildung als Mediengestalter und einem Diplom-Studium zum Druck- und Medientechniker die Geschäftsleitung – mit vielen Ideen und Mut zu Veränderung.
Nach und nach wächst so der Anteil an produzierten Verpackungen im Portfolio der mittelständischen Firma. Die konsequente Spezialisierung auf Packaging lässt die Familiendruckerei wachsen: Der Anteil an produzierten Verpackungen steigt von Null auf mittlerweile 80 Prozent des Firmenumsatzes, mit einem jährlichen Gesamtwachstum von mehr als 10 Prozent. Firmengelände und Maschinenpark werden erweitert, das Team wächst von 20 auf derzeit über 40 Mitarbeiter.
Seit Anfang 2017 wird das Unternehmen von einer Doppelspitze geleitet: Xavers Bruder Josef, ebenfalls ausgebildeter Mediengestalter sowie Bachelor Druck und Medientechnik, steigt in die Geschäftsleitung ein. Die junge Doppelspitze kennt sich ein Leben lang und ist dadurch ein eingespieltes Team. (kü)