Kodak eröffnet Plattform für den Flexodruck
Nahe Brüssel hat Kodak das Flexo Hub eingeweiht. Es soll als interaktive Plattform des Verpackungs-Flexodrucks dienen.
Kodak forciert sein weltweites Engagement für die Flexodrucktechnologie. Das Unternehmen feierte am 25. September 2017, dem ersten Tag der Labelexpo Europe 2017, im Beisein von Kunden, Branchenpartnern und Medienvertretern die Einweihung des neuen Kodak Flexo Hub in Zaventem bei Brüssel.
Mit dem Flexo Hub will Kodak seiner Vision der technologischen Fortentwicklung und weiteren Verbreitung des Flexodruckverfahrens in der Verpackungsproduktion einen Rahmen geben. Es soll als interaktive Plattform die Zusammenarbeit zwischen Kodak, Flexodruckern, Druckvorstufendienstleistern, Markeninhabern, Technologie-Lieferanten und Industrieverbänden fördern.
Neben Flexo-Lösungen von Kodak spielt in dem neuen Center die Präsentation einer Vielzahl von unmittelbar aus der Praxis gegriffenen Verpackungsprojekten, bei denen Kodak-Technologie fverwendet wurde, eine bedeutende Rolle.
"Mit der Eröffnung des Flexo Hub schließen wir eine weitere bedeutende Investition ab, die unterstreicht, welch hohen Stellenwert die Flexodrucktechnologie für Kodak hat", sagte Chris Payne, President, Flexographic Packaging Division, und Vice President, Kodak.
Bernhard Stradner, Präsident des DFTA Flexodruck Fachverbands, schnitt zusammen mit Chris Payne und Grant Blewett, Global Sales Director, Packaging, Kodak, das Band zur offiziellen Eröffnung des Flexo Hub durch.
Vor Ort haben Besucher ab sofort Gelegenheit, das Kodak Flexcel NX System in Demonstrationen zu erleben, an technischen Schulungen teilzunehmen oder nach ihren Wünschen Kodal Flexcel NX-Platten für eigene Drucktests anfertigen zu lassen. Darüber hinaus plant Kodak, im Flexo Hub künftig auch Fachveranstaltungen und Seminare zu Verpackungsthemen stattfinden zu lassen. (kü)