Strom aus eigener Produktion
Fast 200.000 Kilowattstunden kann die saarländische Druckerei im Jahresdurchschnitt mit ihrer neuen Solaranlage erzeugen.
Etwa 1,4 Millionen Killowattstunden verbraucht das saarländische Unternehmen O/D Ottweiler Druckerei im Jahr, rund 17 Prozent erzeugt es seit diesem Sommer selber über die eigene Solaranlage auf dem Dach. Anlass für die Investition waren, wie Petra Krenn-Paul gegenüber Druck&Medien berichtete, die derzeit günstigen Kreditzinsen und die gesunkenen Preise der Solarmodule.
Schon vor einigen Jahren hatte O/D überlegt, eine eigene Solaranlage anzuschaffen; am Ende rechnete sich das Projekt aber nicht. Heute sieht das anders aus. Dank garantierter Preise für das Einspeisen des Stroms in das Netz des lokalen Versorgers, soll sich die vollständig selbstfinanzierte Investition nach 13 Jahren amortisiert haben. Die installierte Anlage bedeckt das ganze Dach mit 4400 Quadratmeternund leistet 216 kWp. (Der Wert gibt die Leistung der Anlage bei optimalem Sonnenschein an.)
Auch sonst ist die Ottweiler Druckerei ein umweltorientierter Betrieb. Das Unternehmen ist EMAS-zertifizert und darf das FSC-Logo nutzen. Außerdem erfüllt O/D die Bedingungen der Umweltmanagementnorm ISO 14001.