Please wait...
News / Koenig & Bauer geht ins dritte Firmenjahrhundert
Das neue Maschinendesign
25.09.2017  Veranstaltung
Koenig & Bauer geht ins dritte Firmenjahrhundert
200 Jahre alt ist Koenig & Bauer geworden und hat das Jubiläum groß gefeiert. In diesem Rahmen wurde auch der neue Markenauftritt präsentiert.
Mit annähernd 700 Gästen aus der ganzen Welt beging Koenig & Bauer am 21. September im Vogel Convention Center (VCC) das 200-jährige Firmenjubiläum. Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zur Besichtigung des Würzburger Stammwerkes. Mit einer Multimediaschau wurde die wechselvolle Geschichte des Unternehmens von 1817 bis heute präsentiert. Ein Mitarbeiterabend im großen Festzelt und ein Tag der offenen Tür für die Bevölkerung mit über 10.000 erwarteten Besuchern rundeten das Jubiläumsprogramm ab.

Bei einer internationalen Pressekonferenz erläuterte CEO Claus Bolza-Schünemann einige Meilensteine der letzten 200 Jahre. Er ging dabei besonders auf die in den letzten 25 Jahren getätigten Akquisitionen ein, die aus dem früher überwiegend auf medienorientierte Märkte wie dem Zeitungs-, Bücher-, Magazin- und Katalogdruck fokussierten Unternehmen einen führenden Player im Verpackungsdruck gemacht haben. 

Mit der Einführung einer Holding-Struktur und der Fokussierung der operativ tätigen Gesellschaften auf ihr jeweiliges Marktsegment hat Koenig & Bauer 2015 die Neuausrichtung nach dem Einbruch der Druckbranche weitgehend abgeschlossen, nicht aber die permanente Optimierung der Organisation und Abläufe. 

Ins 3. Firmenjahrhundert startet der Druckmaschinenbauer mit einem neuen Marktauftritt. Wie der Vorstandsvorsitzende erläuterte, wird aus der 1990 nach der Übernahme der Albert-Frankenthal AG eingeführten Marke KBA wieder die Originalmarke Koenig & Bauer, allerdings in neuem Outfit beim Logo, Kommunikationsmitteln, Geschäftsausstattung und Produktdesign.

Als Kurzform der in der neuen Hausschrift gestalteten Wortmarke Koenig & Bauer für Werbeaktivitäten, Stickers, Zeichnungen, Ersatzteile wurde das Et-Zeichen zwischen den Nachnamen der Firmengründer ausgewählt. Zum Markenrelaunch gehört der neue Claim "we’re on it".

Die Formen des neuen Maschinendesigns basieren auf geometrischen Grundkörpern, die Klarheit und Selbstbewusstsein demonstrieren sollen. Die traditionelle Hausfarbe Blau wird wärmer und reduzierter eingesetzt. Das neue Design soll bei neuen Produkten sofort und bei bestehenden Produktfamilien sukzessive bis zur drupa 2020 umgesetzt werden. Ziel ist eine harmonische Symbiose aus Corporate Design und Produktdesign. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!