Please wait...
News / Aus einem Signet wird eine Schrift
05.08.2010  Wirtschaft
Aus einem Signet wird eine Schrift
Monotype Imaging, der US-amerikanische Mutterkonzern von Linotype, hat die "Elegy" in seine ITC-Bibliothek aufgenommen. Ursprünglich existierte die Schrift nur als Signet der International Typeface Corporation (ITC), das Anfang der 70er-Jahre von Ed Benguiat gezeichnet wurde.
40 Jahre später hat sich Jim Wasco, Senior Type-Designer bei Monotype Imaging, die Aufgabe gestellt, das ITC-Logo in eine Schrift zu übersetzen. Herausgekommen ist eine kalligrafische Schreibschrift, die auf die klassische Edwardian Script verweist.

"Über 40 Jahre hinweg wurde ITC eine Frage immer wieder gestellt: »Wie komme ich an die Schrift, die ITC im Logo führt?«", erläutert Allan Haley, Director Words & Letters bei Monotype Imaging. Mit dem Segen von Ed Benguiat begann Jim Wasco vor gut zwei Jahren das Projekt "Elegy". Ziel bei der Neuinterpretation war es, den Fluss im Haarstrich der Glyphen zu erhalten. Für eine bessere Lesbarkeit sind gleichbleibende Strichpunkte eingeführt worden.

"Jim Wasco hat eine hervorragende Arbeit bei der Übertragung meines Logos in eine großartige Schrift geleistet", sagt Ed Benguiat, der derzeit an der School of Visual Arts in New York City lehrt. Im Lauf seiner Karriere hat er mehr als 600 Schriften gestaltet. Darunter sind Klassiker wie ITC Bookmann, ITC Souvenir, Edwardian Script sowie die nach ihm benannten ITC Benguiat und ITC Benguiat Gothic. Neben dem ITC-Logo zeichnete er für die Signets der "New York Times" und des "Playboy" verantwortlich. Im Jahr 2000 wurde Benguiat in die  "Hall of Fame" des Art Directors Club aufgenommen. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!