Mimaki zeigt in Friedrichshafen 3D-Drucke
Das Drucken auf Kunststoff zeigt Mimaki während der Messe Fakuma in Friedrichshafen, die vom 17. bis zum 21. Oktober stattfindet. Das Unternehmen stellt dort auch 3D-Druckmuster aus.
Mimaki zeigt auf seinem Stand Lösungen zum Drucken auf Kunststoff. Im Mittelpunkt stehen die UV-Flachbettdruckanlagen UJF-3042 MkII Ex und UJF-7151 plus, sowie zwei abgestimmte Tintenarten LH-100 und LUS-120. Der Hersteller präsentiert außerdem 3D-Muster und Videodemonstrationen seiner neuen 3DUJ-553 UV-LED-Lösung für den 3D-Druck, die Ende des Jahres in Deutschland erhältlich sein wird.
Die neue Mimaki UJF-Serie ermöglicht den Druck auch auf runden Objekte. Auf der Fakuma zeigt Mimaki die "Kebab-Option" für den 360º-Direktdruck auf zylindrischen Objekten im Praxiseinsatz – in diesem Fall auf Kunststoffflaschen und anderen Substraten.Die Druckgeschwindigkeit des UJF-3042 MkII Ex ist um 20 Prozent schneller im Vergleich zum Vorgängermodell.
Das Drucksystem verarbeitet mehrere Tintenarten: Die UV-härtende Tinte LH-100 eignet sich für starre Untergründe, die eine hohe Kratz- und Chemikalienbeständigkeit und eine brillante Farbwiedergabe erfordern. Die Tinte LUS-120 ist dagegen für den Druck auf weichen Materialien ausgelegt, ist bis zu 170 Prozent dehnbar und somit für das Thermoformen sowie Tiefziehen geeignet. Beide Tintenarten sind in den Farben CMYK sowie in Weiß, als Klarlack Mimaki Clear Control und Inkjet-Primer PR-200 erhältlich.
Der UJF-7151plus ist ein kompaktes UV-LED-Direktdrucksystem. Bei einer Druckauflösung von bis zu 1.200 dpi bietet der UJF-7151plus einen Druckbereich von 710 x 510 Millimeter für die vier Prozessfarben, Weiß und Klarlack plus Primer. Auf der Messe wird Mimaki an seinem Flachbettdrucksystem UJF-7151 plus den Direktdruck auf Tastaturfolien und Bedientafeln vorführen. (kü)