Please wait...
News / Laakirchen Papier baut Produktion aus
Die Papiermaschine hat auch einen neuen Kalander erhalten.
28.07.2017  Wirtschaft
Laakirchen Papier baut Produktion aus
Laakirchen Papier investiert sechs Millionen Euro in eine Papiermaschine und baut die Kapazität dieser Anlage auf 350.000 Jahrestonnen aus.
Ab August 2017 produziert der oberösterreichische Papierhersteller Laakirchen SC-Papiere auf der Papiermaschine 11 (PM11). Ein zusätzlicher 12-Walzen-Superkalander ermöglicht die Kapazitätssteigerung auf 350.000 Jahrestonnen.

"Die Effizienz in der Produktion zu steigern und gleichzeitig die Qualität zu verbessern, das sehen wir als Voraussetzung, um am SC-Markt langfristig erfolgreich zu sein", erklärt Mark Lunabba, CEO Laakirchen Papier.

Außerdem will der Papierhersteller ab Herbst 2017 einen stärkeren Fokus auf den Einsatz von Recyclingfasern legen. "Immer mehr Handelsunternehmen verlangen nachhaltig produziertes Magazinpapier, um ihre eigene CSR-Strategie zu leben", berichtet Thomas Krawinkler, Leiter Vertrieb und Marketing. 
 
SC-Papiere von Laakirchen Papier sind neben dem Europäischen Umweltzeichen, FSC- und PEFC-Zertifikat auch mit dem Umweltsiegel "Der Blaue Engel" erhältlich, da sie überwiegend aus Altpapier hergestellt werden. Derzeit werden etwa 330.000 Tonnen Altpapier jährlich in der Papierfabrik wiederverwertet. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!