Wissenschaftspreis für manroland-Azubis
Die frisch ausgelernten manroland-Azubis Sabrina Mayer und Christian Reißer errangen mit ihrem Projekt im Bereich Naturwissenschaften Rang drei beim Wissenschaftspreis Augsburger Schulen 2009/10.
Die beiden jungen Elektroniker für Geräte und Systeme Sabrina Mayer und Christian Reißer beendeten Theorie und Praxis ihrer Ausbildung mit der Traumnote 1. In Anwesenheit von Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Bildungs- und Schulreferent Hermann Köhler erhielten die Beiden im Goldenen Saal des Rathauses nun auch noch die Bronzemedaille für ihr Abschlussprojekt „Sinusgeber- Simulationsschaltung für Rollenprüfstände“. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. „Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg und freuen uns mit unseren Preisträgern, sie werden sicher auch im Studium ihren Weg machen“, ist Alfred Ramerth, Ausbilder bei manroland in Augsburg, stolz. Teilnahmeberechtigt am Wettbewerb waren alle Schülerinnen und Schüler an Augsburger Schulen von der Grundschule bis zur 13. Jahrgangsstufe. Es konnten Einzel-, Gruppen- als auch Klassenarbeiten eingereicht werden. Der Wettbewerb soll Anreize für Schüler schaffen, ihre wissenschaftlichen Ideen auf Papier zu bringen. Die Preisträger
wurden von einer Jury aus 23 Lehrkräften aller Schularten ermittelt.
Bildunterschrift:
Das Preisträgerduo von manroland: Sabrina Mayer und Christian Reißer nach der Preisverleihung im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses, umrahmt von Oberstudiendirektor Roland Veit (links), Schulleiter der Berufsschule VII, und Alfred Ramerth, Ausbilder bei manroland in Augsburg.|© manroland.