Stabiler Branchenumsatz
Die Druckbranche investiert wieder mehr und profitiert dabei von einem stabilen Branchenumsatz. Dieses Bild zeichnet der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) im Rahmen der Jahrespressekonferenz.
Nach Schätzungen des bvdm lag der Branchenumsatz der Druck- und Medienwirtschaft 2016 stabil bei 21,1 Milliarden Euro. Die Investitionen der Unternehmen dürften laut bvdm im Jahr 2016 bei 666 Millionen Euro liegen, das wäre ein Anstieg von mehr als 20 Prozent. Die Investitionsquote der Branche liegt damit nach wie vor deutlich über der des Verarbeitenden Gewerbes. Ersatzbeschaffungen und Erweiterungen der Kapazitäten gehören zu den wichtigsten Investitionsmotiven der Druck- und Medienindustrie. Auch die Digitalisierung des wirtschaftlichen Umfeldes spielt bei den Investitionsentscheidungen eine wichtige Rolle.
Print ist nach wie vor der Werbeträger Nummer 1: Gedruckte Werbung macht fast 55 Prozent der Nettowerbeeinnahmen aus, den Rest teilen sich Fernsehen, Hörfunk, Kino sowie Online & Mobile. Den größten Anteil nehmen dabei Tageszeitungen, Anzeigenblätter und Publikumszeitschriften ein.
Nach aktuellen amtlichen Statistiken sind in der Druck- und Medienwirtschaft 8.316 Druckbetriebe mit 139.399 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten tätig. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von 2,4 Prozent bei den Betrieben und 2,1 Prozent bei den Beschäftigten.
Amtliche Konjunkturdaten sowie Stimmungsindikatoren signalisieren für die ersten vier Monate des laufenden Jahres eine durchwachsene Lage in der Branche. Die größten Geschäftsrisiken sehen die Druck- und Medienunternehmen in einer nicht ausreichenden Inlandsnachfrage, zunehmenden Arbeitskosten sowie wieder ansteigenden Preisen für Energie und Rohstoffe. Zudem melden zahlreiche Betriebe einen Fachkräftemangel. Chancen für Druckereien ergeben sich jedoch 2017 aufgrund wichtiger politischer und kultureller Ereignisse, der anhaltend hohen Konsumneigung und nicht zuletzt einer guten Geschäftsstimmung in der Werbewirtschaft, so der Verband. (kü)