Automatisierung mit Enfocus
Der Wort & Bild Verlag hat in die Software Enfocus Power Switch investiert. Vor allem der Workflow in der Anzeigenabteilung wurde dadurch gestrafft.
Mit rund 230 Mitarbeitern ist der Wort & Bild Verlag heute einer der führenden Anbieter von Gesundheitsmedien in Deutschland und im Bereich Gesundheitsmagazine, die eine Gesamtauflage von mehr als 15 Millionen verkauften Exemplaren erreichen. Dazu zählen die Magazine "Apotheken Umschau", "Baby und Familie", "Diabetes Ratgeber", "Medizini", "Senioren Ratgeber", "Ärztlicher Ratgeber", sowie das "Hausarzt- Patientenmagazin". Das Angebot ist ebenfalls online erhältlich.
Bisher verlief der Workflow beim Wort & Bild Verlag ohne Automatismen. Die Grundlage bildete eine Datenbank, in der Termine hinterlegt wurden. Es gab viel Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen, bei der viele Infos auf der Strecke blieben. 2009 stand der Entschluss fest, in das Enfocus-Software zu investieren. Die Integration führte die Snap Innovation Softwareentwicklunggesellschaft mbH durch.
Stefan Rößler, Medienmanager beim Wort & Bild Verlag, beschreibt: "Nach etwa zwei Wochen war der erste Workflow umgesetzt. Schon nach einer Woche spürten wir eine deutliche Verbesserung, denn die Daten durchlaufen den Workflow fehlerfrei. Es können keine fehlerhaften Daten mehr versendet, archiviert oder produziert werden. Die Daten werden dabei von einem externen FTP-Server abgeholt, die eingehenden Daten geprüft, korrigiert und archiviert." (kü)