Obility veranstaltet Anwendertreffen
Rund 80 Teilnehmer zählte das diesjährige Obility-Anwendertreffen, das sich der digitalen Transformation gewidmet hat.
Unter dem Motto "Voneinander lernen, miteinander profitieren" deckte das Obility-Anwendertreffen 2017 am 1. und 2. Juni in Höhr-Grenzhausen bei Koblenz ein breites Themenspektrum rund um die digitale Transformation in der Druckbranche ab.
Höhepunkte der eineinhalbtägigen Veranstaltung waren die Praxisberichte von Nino-Druck zu den Erfahrungen mit Web-to-Print und von Mediaprint Mauthe Kalender Verlag zur Auftragsabwicklung im B2B-Umfeld mit dem Smart MIS Obility.
Gespannt verfolgten die etwa 80 Teilnehmer auch die Präsentationen zu juristischen Fallstricken rund um die Online-Präsenz, zu den Folgen der umfassenden Digitalisierung aller unserer Lebensbereiche sowie die Möglichkeiten cloudbasierter Datenprüfung und -korrektur für Druckereien. Positiv bewertet wurden auch die Vorträge zur Bedeutung positiver Nutzererfahrung für den Erfolg von Online-Shops und zu den Möglichkeiten, die digitale Transformation mit einem effizienten Projektmanagement zu steuern.
Last but not least zeigte Chili Publish-CEO Kevin Goeminne auf, wie der Online-Editor Chili Publisher die Möglichkeiten von Obility erweitern kann. Obility wiederum stellte die neuesten Funktionen seiner E-Business-Lösung vor und gab Einblicke in die aktuellen Entwicklungen. Das nächste Anwendertreffen kündigte Obility für Juni 2018 an. (kü)