Mediendienstleister optimiert den Workflow
Howard Hunt hat vor kurzem einen neuen Workflow installiert. Die Wahl fiel auf Fujifilm.
Vor mehr als 25 Jahren gegründet, zählt Howard Hunt, Großbritannien, zu den größten Herstellern von Mailings, Postwurfsendungen und Werbebeilagen Europas. Der Dienstleister produziert mehrere Millionen Exemplare pro Monat auf Bogen-, Rollen- und Digitaldruckmaschinen. Vor acht Monaten entschied man sich für Fujifilms XMF Workflow-Lösung – mit XMF Remote, XMF Workflow und Kernelementen von XMF Color Path.
"Wir suchten eine Lösung zur nahtlosen Integration unserer Workflow-Systeme über all unsere Produktionslinien", so Stuart King, technologischer Leiter des Unternehmens. Fujifilms XMF Workflow sei dem Unternehmen schon seit geraumer Zeit bekannt gewesen. "Bereits vor zwei Jahren erwogen wir während einer internen Analyse einen Wechsel, blieben aber letztlich bei unserem etablierten Anbieter. Doch als wir uns mit immer größeren Herausforderungen konfrontiert sahen und die Anzahl vielfältiger, komplexer Dateien förmlich explodierte, prüften wir Mitte 2016 unsere Optionen erneut."
Der neue Workflow verarbeite komplexe PDF-Dateien wesentlich schneller als das frühere System. Er sei vollständig mit HTML5 kompatibel und biete effizientere Prozesse zur Ausgabe unterschiedlicher Dateiversionen für verschiedene Geräte. (kü)