Please wait...
News / Erfolgreiches Open House
28.04.2017  Wirtschaft
Erfolgreiches Open House
Vom 28. Juni bis zum 2. Juli 2010 veranstalteten Baumann Maschinenbau Solms und GTS in Solms die erste "Future Visions". Den 150 Besuchern wurden drei komplette Anlagen sowie einige Einzelmaschinen gezeigt.
Die erste Anlage war eine neue, zentrale Schüttelstation zum Entstapeln, Zählen und Schütteln von Teillagen und Bilden von Schneidlagen. Sie ist mit einer integrierten Zähleinheit von GTS sowie einem neuen Zangentransportsystem ausgestattet. Der Zangentransport beschickt dabei den Pufferplatz. Nach dem Positioniervorgang wird die Lage vollautomatisch an den beiden Ecken mit der GTS-Doppelkopfzählmaschine gezählt.

Als zweites zeigten die Unternehmen eine halbautomatische Schneideanlage, die die bogengenaue Entstapelung direkt vom Stapel ermöglicht. Sie kann Lagen bis zu 160 Millimetern Stärke vollautomatisch entstapeln und zählen. Des Weiteren ist die Anlage mit einer Doppelkopfzählmaschine von GTS ausgerüstet. Die dritte Maschine war eine vollautomatische Schneideanlage, die das vollautomatische Abladen auf zwei Palettenplätzen sowie das Schütteln in Rechts- und Linksanlage beherrscht.

Stephan Granz, Geschäftsführer von GTS GmbH, Klaus Ganter, technischer Geschäftsführer GTS GmbH und Volkmar Assmann, Geschäftsführer von Baumann Maschinenbau Solms bezeichneten die Veranstaltung als "vollen Erfolg" und denken bereits an die nächste Auflage. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!