Please wait...
News / Hauptversammlung billigt Kapitalerhöhung
28.04.2017  Wirtschaft
Hauptversammlung billigt Kapitalerhöhung
Die ordentliche Hauptversammlung billigte heute die geplante Bezugsrechtskapitalerhöhung der Aktiengesellschaft. Ziel ist durch die Ausgabe der neuen Aktien, die Eigenkapitalstruktur zu verbessern.
Die ordentliche Hauptversammlung der Heidelberger Druckmaschinen AG  zum Geschäftsjahr 2009/10 hat gestern der von Aufsichtsrat und Vorstand vorgeschlagenen Bezugsrechtskapitalerhöhung zugestimmt. Der Vorschlag wurde mit rund 97 Prozent der abgegebenen Stimmen angenommen. Die Präsenz lag bei rund 49 Prozent des stimmberechtigten Kapitals. Mit dieser Entscheidung ist die Grundlage für die in den kommenden Monaten geplante Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht für alle Aktionäre geschaffen. Auch den übrigen Vorschlägen der Verwaltung stimmten die Aktionäre mit großer Mehrheit zu.

Durch die Kapitalerhöhung will Heidelberg seine Verschuldung reduzieren und die Kapitalstruktur stärken. Die erwarteten Mittel sollen daher zur anteiligen Rückführung der Bankdarlehen aus dem Paket zur Restrukturierung der Finanzierung des Konzerns im Juni und August 2009 dienen. Das Unternehmen strebt zudem mittelfristig eine Kapitalstruktur an, die aus Kapitalmarktsicht die Anforderungen einer Investment-Grade-Einstufung erfüllt.

Im Rahmen der Kapitalerhöhung ist geplant, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 156.086.868 neue Stückaktien gegen Bareinlagen zu erhöhen. Die endgültige Anzahl der neuen Stückaktien hängt vom Bezugspreis je Aktie ab, wobei ein Bruttoemissionserlös von rund 420 Millionen Euro angestrebt wird. Der Bezugspreis wird vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats unter Berücksichtigung der dann aktuellen Marktsituation und eines angemessenen Risikoabschlags im Rahmen der späteren Platzierung noch festgelegt.

Der Vorstand erläuterte auf der Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2009/2010 vor rund 1.700 Aktionären im Mannheimer Congress Center Rosengarten zudem die Bilanz des vergangenen Geschäftsjahrs (1. April 2009 bis 31. März 2010) sowie die Strategie und Neuausrichtung des Unternehmens. (dsc)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!