Please wait...
News / Mit Horizon-Klebebindern fit für die Zukunft
03.06.2014  Wirtschaft
Mit Horizon-Klebebindern fit für die Zukunft

Schon vor nahezu drei Jahrzehnten hat Horizon mit dem legendären Ein-Zangen-Binder BQ-220 (in der Klebebinderhistorie der Volkswagen unter den Klebebindern) begonnen die Klebebindung zu revolutionieren. Klebebinden war von nun an auch für kleine Auflagen und für kleine Betriebe in professioneller Qualität mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis zu realisieren.

Dies war der Beginn des heute üblichen „Zusammenrückens“ von Druck und Weiterverarbeitung. Vormittags gedruckt und nachmittags gebunden, das war damals noch nicht üblich – jedenfalls nicht für kleinere Druckereibetrieb. Heutzutage jedoch, Stichworte Digitaldruck und On-Demand-Produktion, ein absolutes Muss für nahezu alle und durch die einfache Bedienbarkeit der Maschinen von Horizon, dem Erfinder der Touch&work-Technologie, zur Realität geworden.

Horizons Produktspektrum im Bereich Klebebinden reicht heute vom kleinen, wendigen Einzangenautomat bis zur hallenfüllenden Inline-Anlage mit Zusammentragmaschine, 17-Zangen-Binder und Dreimesserautomat. Ganz besondere Kompetenz hat Horizon jedoch auf dem Gebiet der kleineren Maschinen mit einer und vier Zangen. Die 3 Modelle BQ-470, BQ-270 und BQ-160 verdienen dabei besondere Beachtung und werden weiter unten einmal im Detail vorgestellt.

Zuverlässiger Digitaldruckpartner Horizon

Eine schier unendliche Vielfalt an grafischen Produkten in den unterschiedlichsten Papierqualitäten, sowohl offset als auch digital gedruckt, verlangt heute nach vielseitigen Möglichkeiten im Bereich der Bindetechniken. Es ist mehr und mehr erforderlich auf Maschinen zu produzieren, die sowohl einfach in der Handhabung sind und kürzeste Rüstzeiten aufweisen, als auch in höchster Qualität und absolut zuverlässig produzieren können.

Gerade beim absoluten Wachstumsmarkt Digitaldruck, für den Fachleute jährlich eine Verdopplung des Auflagenvolumens vorhersagen, muss in der Weiterverarbeitung »jeder Schuss sitzen «, wenn man z.B. individualisierte Produkte fertigt und es jedes Mal mit einem Unikat zu tun hat.

Horizon-Klebebinder sind exakt auf diese Kundenbedürfnisse abgestimmt. Egal, ob Ein-Zangen- oder Vier-Zangen-Klebebinder – null Makulatur ist hier dank der Horizon-eigenen Touch&work-Technologie Realität!. Unübersehbar ist der Trend zu kleinen und kleinsten Auflagen. Aufgrund des präzisen Einrichtens passt schon der erste Bogen. Der kleine »Schnellschuss « zwischendurch, aber auch Auflage 1 werden so wirtschaftlich und in perfekter Qualität umsetzbar. Damit eignen sich Horizon-Maschinen auch optimal für die Weiterverarbeitung von Digitaldrucken.

Die Details, auf die es ankommt


Als klarer Marktführer im Ein- und Vierzangen-Maschinenbereich besitzen die Horizon-Klebebinder bereits heute wichtige Ausstattungsmerkmale, die besonders im Digitaldruckbereich von entscheidender Bedeutung sind:

- Hoher Automatisierungsstandard für blitzschnelles Umrüsten innerhalb weniger Sekunden
- Barcodesysteme zur Qualitätssicherung speziell bei Auflage 1
- Formateinmesssysteme für noch schnelleren Jobwechsel auch im Vierzangenbereich von Zange zu Zange
- Automatische Ausrichtung der Rückenzeile bei variierenden Blockdicken
- Rückenbearbeitungsstationen mit Kombiwerkzeugen für die Verarbeitung hochwertiger Materialien
- Verschiedene Klebstoffauftragsysteme für EVA-Hotmelt (Walzensystem) und PUR (Walzen- oder Düsensystem) – zum Teil wechselbar
- Gazestation (z.B. für Hardcoverproduktion)
- Touch&work-Technologie für einfachste Bedienung sowie reproduzierbare Korrekturen bei kürzesten Rüstzeiten
- Auftragsspeicher für Wiederholaufträge

Diese innovativen Technologien sind für den Anwender extrem wertvoll, denn sie garantieren horizon-typisch genau das, was in diesen schwierigen Zeiten mehr denn je gefragt ist: beste Qualität der Endprodukte, eine gleich bleibend hohe Leistung, größte Zuverlässigkeit der Maschinen im Produktionsalltag und ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit. Damit geben Sie den Anwendern genau das, was sie jetzt brauchen: die notwendige Sicherheit, um sich am Markt zu behaupten. Und zwar ganz sicher zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis unter Berücksichtigung der Rüstzeiten und der eingesparten Personalkosten. Darauf kommt es an! Das schätzen und darauf vertrauen über 6.000 Horizon-Kunden allein in Deutschland.

Die PUR-Sensation BQ-470 – ab sofort auch mit Q-JET-Düsenauftragsystem

Der Vier-Zangen-Klebebinder BQ-470 nimmt in der Leistungsklasse der Klebebinder mit bis zu 1.350 Takten pro Stunde eine Führungsposition ein was Rüstzeit, Laufzeitoptimierung und Wirtschaftlichkeit angeht.  Der ideale Auflagenbereich liegt bei dieser Maschine zwischen ca. 1 bis 1.000 Exemplaren pro Auftrag. Dank Touch&work-Technologie ist der BQ-470 absolut einfach zu bedienen und richtet sich nach Eingabe der Auftragsparameter selbst ein. Sogar buchbinderische Grundsätze z.B. bei der Leimauftragsstärke werden beachtet und dem Bediener dennoch jegliche Feinabstimmung ermöglicht.

Der BQ-470 ist sowohl als EVA-Hotmelt-Version wie auch als PUR-Version  und selbstverständlich auch mit beiden Leimwerken lieferbar, die bei diesen beiden Walzen-Versionen jederzeit leicht austausch- bzw. nachrüstbar sind.

Neuerdings ist für den vollautomatischen Vier-Zangen-Klebebinder BQ-470 auch das neue volumengesteuerte Q-JET-Düsenauftragsystem verfügbar. Damit ist es möglich, den gesundheitlich unbedenklichen, hochviskosen (zähflüssigen) Micro-Emission PUR-Klebstoff völlig problemlos zu verarbeiten – auch in Auflage 1!

Neu entwickeltes, geschlossenes Q-JET-Düsensystem hat entscheidende Vorteile für den Anwender

Der Auftrag des PUR-Hotmelts auf dem Rücken erfolgt über das neuartige Q-JET-Düsensystem mit direkter Pumpenförderung, wodurch die aufgetragene Klebstoffmenge und deren Penetration in den Buchblock nicht wie sonst üblich durch Viskositätsschwankungen des Klebstoffes beeinflusst wird. An den Blockseiten erfolgt der Auftrag eines dauerelastischen EVA-Seitenleims ebenfalls kontaktlos mittels Düsen.

Das neue Horizon-eigene Düsensystem ermöglicht einen präzisen, reproduzierbaren und viskositätsunabhängigen Leimauftrag von Block zu Block. Möglich wird dies durch das volumetrische Arbeitsprinzip (= Förderung einer definierten Klebstoffmenge über Zahnradpumpe direkt am Auftragskopf) in Verbindung mit einer exakten Steuerung. Durch den kurzen Weg zwischen Vorschmelzer und Auftragskopf besitzt das System eine extrem kompakte Bauweise und der PUR-Klebstoff ist innerhalb dieses Systems somit deutlich länger haltbar als bei anderen Systemen.

Sowohl bei der Rücken- als auch bei der Seitenbeleimung können Start- und Stopppunkt des Klebstoffauftrages individuell und millimetergenau bestimmt werden. Ein optimaler und gleichzeitig wirtschaftlicher Verbrauch ist so garantiert, was handfeste Kostenvorteile bringt. Auch jegliche Nachregulierungen von Parametern, wie bei vielen Wettbewerbsmaschinen üblich, entfallen komplett. Dies ist besonders bei geringen Durchsatzmengen und sporadischem Einsatz ganz entscheidend.

Durch das geschlossene System sind auch längere Produktionsunterbrechungen kein Problem.
Außerdem können täglich auch viele unterschiedliche Aufträge mit sehr geringem Aufwand gefertigt werden. Dank kürzester Rüstzeit und minimalem Reinigungs- und Wartungsaufwand kann mit dem nächsten Auftrag jeweils sofort begonnen werden. Das bedeutet ein Höchstmaß an Flexibilität im schnelllebigen Produktionsalltag.

Wichtig: auch bei der Verwendung der ab 2010 kennzeichnungspflichtigen PUR-Klebstoffe, also bei Verzicht auf den nicht kennzeichnungspflichtigen MicroEmission-PUR-Klebstoff, bringt das neu entwickelte, geschlossene Düsenauftragssystem einen ganz wichtigen zusätzlichen Vorteil: es schützt den Bediener während der Produktion vor gesundheitsschädlichen Isocyanat-Dämpfen.

Resümee: Das neue Q-JET-Düsenauftragsystem verbindet die Vorteile höchster Wirtschaftlichkeit und bester Produktqualität. Er sorgt für dauerhaft stabile, präzise und saubere Bindeergebnisse auch bei schwierigen Materialien. Darüber hinaus ist das Horizon-eigene Düsensystem besonders benutzerfreundlich und der Bediener wird besser vor gesundheitsschädlichen Dämpfen geschützt. All das bedeutet einen sicheren Gewinn für jedes Unternehmen. Damit gibt dieses System dem Anwender genau das, was er in den momentan wirtschaftlich schwierigen Zeiten braucht: die notwendige Sicherheit, um sich am Markt behaupten und erfolgreich in die Zukunft zu starten.

Der kleine Tausendsassa BQ-270 – kompakt, flexibel, schnell und sowohl als EVA-Hotmelt- wie auch als PUR-Düsen-Version

Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 500 Takten pro Stunde arbeitet der Ein-Zangen-Klebebinder BQ-270 am wirtschaftlichsten im Auflagenbereich von ca. 1 bis  500 Exemplaren pro Auftrag. Seine professionelle Ausstattung (großer Farbtouchscreen, Kombinationswerkzeug für optimale Rückenbearbeitung, EVA- und PUR-Version, Seitenbeleimung, Rillung, vollautomatischer Umschlaganleger, höhenverstellbare Anpressstation etc.) machen ihn zum optimalen Bindesystem für kleine Auflagen in höchster Qualität.

Die besondere Stärke des vollautomatischen BQ-270 liegt dank Touch&work-Technologie im absolut einfachen, schnellen und präzisen Einrichten. Dabei erfolgen die Einstellungen absolut präzise und reproduzierbar. Selbst dünne Produkte mit einem gedruckten Rückentitel passen auf Anhieb und auch die serienmäßige 4-fach-Rillung für die Umschläge stellt sich perfekt mit ein. So wird der Anspruch auf null Makulatur tatsächlich erfüllt. Damit ist der BQ-270 unschlagbar in punkto Rüstzeit und Laufzeitoptimierung und die ideale Lösung, um in einwandfreier Qualität, schnell und wirtschaftlich zu produzieren. Der BQ-270 ist also ein echter Gewinn(er) und steht für: Qualität ab dem ersten Buch.

In der EVA-Hotmelt-Version verfügt der Ein-Zangen-Klebebinder BQ-270 über ein Zwei-Walzen-Leimwerk mit Spinnerwalze. Der EVA-Seitenleim wird hier über schräge Scheiben aufgetragen.

Um der steigenden Nachfrage nach PUR-Bindungen auch im kleineren Auflagenbereich ab Auflage 1 (z.B. für die im Trend liegende Hardcover-Fotobuchproduktion) gerecht zu werden, wurde der BQ-270 PUR-D entwickelt. Hier wird ebenso wie beim BQ-470 PUR-D,  der PUR-Hotmelt volumetrisch gesteuert über die neue Q-JET-Schlitzdüse am Rücken aufgetragen.  An den Blockseiten erfolgt der Auftrag eines dauerelastischen EVA-Seitenleims ebenfalls kontaktlos mittels Düsen. Eine angepasste Rückenbearbeitungsstation sowie eine entsprechende Liftauslage für einen sanften Produkttransport sorgen mit für eine erstklassige Qualität der Bindeprodukte.

Einzigartig: Der BQ-470 PUR-D und der BQ-270 PUR-D sind zurzeit die einzigen Klebebinder für mittlere und kleine Auflagen bis hin zum Einzelstück, die den gesundheitlich unbedenklichen Micro-Emission-PUR-Klebstoff  in perfekter Qualität verarbeiten können – vom Werkdruck bis zum Fotobuchpapier! Null Makulatur wird so auch beim Verwenden dieses Klebstoffes zur Realität. Die Bindequalität ist hervorragend –  es werden traumhafte Pullwerte erreicht. Etwas anderes würden Horizon-Kunden auch gar nicht akzeptieren.

BQ-160 – das kleine Automatikwunder mit großer Leistung

Der neue vollautomatische Ein-Zangen-Klebebinder BQ-160 arbeitet mit einem Hotmelt-Walzenauftragsystem und einer maximalen Geschwindigkeit von 180 Takten pro Stunde. Durch seine professionelle Ausstattung (Farbtouchscreen, Kerbeinrichtung, höhenverstellbare Anpressstation etc.) und seinen geringen Platzbedarf eignet er sich hervorragend für Copyshops und Digitaldruckbetriebe und ist das optimale Einsteigermodell für den Auflagenbereich von 1 – ca. 100 Exemplaren pro Auftrag. Der einzigartige, breite Formatbereich macht ihn auch für Spezialanwendungen, wie große Querformate, sehr interessant.

Die Bedienung des BQ-160 ist dank Touch&work-Technologie wirklich kinderleicht: Einfach nur die Bindeart auswählen (Softcover mit Umschlag, Block ableimen oder Fälzelband), das Papier in die Transportzange einlegen und schließen. Auf Knopfdruck wird der Bindevorgang automatisch ausgelöst und das Bindegut über die Kerbstation transportiert. Nun werden Umschlag oder Fälzelband angelegt und danach erneutem Knopfdruck fährt der Papierblock über das Hotmelt-Leimwerk zurück in die Anpressstation. Zu guter Letzt wird nur noch die Klemmung gelöst und das fertige Produkt herausgenommen, welches sofort benutzt werden kann.

Viele Vorteile für noch mehr Sicherheit: Das Kerbwerkzeug kann bei Bedarf im Vorlauf und im Rücklauf benutzt werden was die Klebstoffangriffsfläche auch für kritische Papiere und dicke Blöcke effektiv vergrößert. Die in der Höhe und Anpressdauer einstellbare Umschlagpresse sorgt für eine perfekte Rückenformung. Das Hotmelt-Ein-Walzensystem mit einstellbarer Leimfilmschichtdicke gibt dem Bediener die Möglichkeit, dem jeweiligen Produkt entsprechend einen individuell dünnen und präzisen Hotmelt-Leimfilm aufzutragen. Der hohe Automatisierungsgrad ermöglicht sensationell kurze Rüstzeiten. Damit garantiert der BQ-160 extreme Präzision, beste Produktqualität und höchste Wirtschaftlichkeit.

Abbildung: Das PURe Vergnügen – Der 4-Zangen-Klebebinder BQ-470, der sowohl für die Verwendung von EVA-Hotmelt als auch für PUR ausgestattet werden kann, ist ab sofort auch mit speziellem Düsenauftragssystem für viskositätsunabhängigem Leimauftrag erhältlich. Die Bindequalität ist hervorragend.


Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!