Parzeller Druck- und Mediendienstleistungen in Fulda (D)
ProLiner-Einstecksystem für Zeitungsbeilagen, Kreuzleger Listo für Akzidenzprodukte
Erstmals entschied sich Parzeller Druck- und Mediendienstleistungen im deutschen Fulda mit dem Einstecksystem ProLiner und einem FlexiRoll- Puffer für eine Versandraum-Lösung von Müller Martini. Im neuen Druckzentrum kommen zudem auch je ein NewsGrip-A- und Newsveyor-Transporteur sowie ein neuer Kreuzleger Listo für Akzidenzprodukte zum Einsatz.
«Neben dem guten Preis-/Leistungs-Verhältnis», begründet Geschäftsführer Armin Alt den erstmaligen Entscheid seines Hauses für ein System von Müller Martini, «gaben das überzeugende Projektmanagement und die optimale Integrierung des ProLiners in unser innovatives Gesamtkonzept den Ausschlag.» Installiert wird die Müller Martini-Anlage im neuen Druckzentrum des grafischen Komplettbetriebs Parzeller Druck- und Mediendienstleistungen in Eichenzell ausserhalb Fuldas. Dort druckt Parzeller zum einen Tageszeitungen mit einer Totalauflage von rund 60'000 Exemplaren, wöchentlich erscheinende Anzeigenblätter mit einer Auflage von 270'000 Exemplaren und Fremdprodukte. Zum andern produzierte das Unternehmen auch klebegebundene und drahtgeheftete Printprodukte.
Entkoppelung von Rotation und Versandraum
Um die Beilagen aufzunehmen, geht das Hauptprodukt mit einem Zeitungstransporteur NewsGrip A auf einen FlexiRoll-Puffer und von dort auf die Einstecklinie ProLiner mit sechs Beilagenstationen, zwei Streamfeedern, zwei Kreuzlegern NewsStack, zwei Touren-Adress-Blatt-Auflegern TABA, Folienverpackung, Umreifung und Leitsystem Mailroom Production Control (MPC). «Dank der Puffer-Lösung mit FlexiRoll können wir», so Armin Alt, «die Rotation und den Versandraum operativ unabhängig von einander betreiben.» Sollte es bei einem Prozess zu Störungen kommen, kann Parzeller trotzdem weiter produzieren. «Das spart Zeit und Material», betont Armin Alt.
Für die Investition in den ProLiner sprachen laut dem Geschäftsführer mehrere technische Argumente: «Die unterschiedlichen Kettensysteme von ProLiner, NewsGrip-A und Newsveyor ermöglichen uns unterschiedliche Anwendungen, das seitliche Greifen der Produkte beim Newsveyor minimiert die Gefahr des Abschmierens und von der übergeordneten MPC-Steuerung des ProLiners versprechen wir uns viele Vorteile.»
NewsGrip-A, Newsveyor und Listo für Akzidenzprodukte
Zu den Besonderheiten der Müller Martini-Lösung gehört die Verbindung verschiedener Maschinenelemente aus den Bereichen Zeitungsversand und Druckweiterverarbeitung. So gelangen Akzidenzprodukte, die auf der neuen Zeitungsrotation KBA Commander gedruckt werden, über den gleichen Falzausgang wie die Zeitungsprodukte und einen Newsveyor-Schuppentransporteur zum neuen Hochleistungs-Kreuzleger Listo. Von dort werden sie dann den Klebebindern und Sammelheftern zugeführt.
Abbildung: Neben dem Zeitungs-Einstecksystem ProLiner (links) nimmt Parzeller in diesem Sommer in seinem neuen Druckzentrum auch einen Hochleistungs-Kreuzleger Listo von Müller Martini in Betrieb.