Please wait...
News / Sichere und flexible Datenerfassung mit dem ((rfid))-Foam Label von Schreiner LogiData
03.06.2014  Wirtschaft
Sichere und flexible Datenerfassung mit dem ((rfid))-Foam Label von Schreiner LogiData

Oberschleißheim, 20.07.2010

Gegenstände berührungslos erfassen, kennzeichnen, verfolgen: Die RFID-Technologie ist aus der Logistikbranche nicht mehr wegzudenken. Doch insbesondere der Einsatz auf metallischen Oberflächen stellt bislang eine große Herausforderung dar. Werden die RFID-Etiketten direkt auf das Metall geklebt, so sinkt die Lesbarkeit fast auf null. Das ((rfid))-Foam Label von Schreiner LogiData löst diese Herausforderung mit einem Abstandhalter aus einem speziellen Schaumstoff.

Das ((rfid))-Foam Label trennt mittels Abstandhalter die RFID-Antenne vom metallischen Untergrund und ermöglicht dadurch störungsfreie Schreib- und Lesevorgänge. Dieser sogenannte „Spacer“ besteht aus einem hochwertigen Industrieschaumstoff und ist besonders langlebig und robust. Das RFID-Label verfügt über eine eigene Klebefläche und kann dadurch direkt auf die metallische Oberfläche geklebt werden.

Das flexible und kostengünstige ((rfid))-Foam Label kann mit einer breiten Auswahl verschiedener Chiptechnologien und Inlayformaten ausgestattet werden. Somit ist es für die Kennzeichnung von Lagerplätzen und Ladungsträgern sowie Metallcontainern und Gitterboxen in der Logistik ebenso geeignet wie für die Identifikation metallischer Bauteile und Komponenten in der Produktion. Zudem hilft es, Inventarisierungs-, Service- und Kundendienstprozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Das Label kann kundenindividuell mit Barcode, Klarschrift und Logos versehen werden. Zusätzlich lassen sich Sicherheitsmerkmale wie Hologramme, BitSecure Codes oder Kippfarben integrieren.

Über Schreiner Group
Die Schreiner Group GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1951 als Spezialfabrik für geprägte Siegelmarken und Etiketten gegründet. Heute beschäftigt das High-Tech-Unternehmen über 650 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 100 Millionen Euro. An fünf Standorten – unter anderem im Hauptwerk Oberschleißheim bei München sowie einem Produktionswerk in Blauvelt im US-amerikanischen Bundesstaat New York –, steht insgesamt eine Betriebsfläche von mehr als 50.000 Quadratmetern zur Verfügung.

Zum Portfolio des Unternehmens zählen innovative Kennzeichnungslösungen und Funktionsbauteile, selbstklebende Spezialetiketten, Sicherheitslösungen für den Produkt- und Dokumentenschutz, RFID-Labels, Printed Electronics und multifunktionale Folienlösungen. Dabei agieren die sieben spezialisierten Geschäftsbereiche der Schreiner Group als „Spezialisten im Verbund“. Als zertifizierte Systemlieferanten und Entwicklungspartner bieten sie maßgeschneiderte Produkte für Kunden aus der Medical- und Pharmaindustrie, Technischen Industrie, Logistik, Automotive- und Elektronikbranche sowie für Banken und Behörden.

Die Schreiner Group ist unter anderem zertifiziert nach ISO/TS 16949, DIN EN ISO 9001 und 14001, OHSAS18001 und NASPO. Die Identität des inhabergeführten Familienunternehmens wird geprägt durch vier zentrale Unternehmenswerte: Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude.

Über Schreiner LogiData
Schreiner LogiData, Competence Center für RFID der Schreiner Group GmbH & Co. KG mit Sitz in Oberschleißheim bei München, entwickelt und produziert innovative RFID-Lösungen und -Systeme. Das Leistungsspektrum reicht von der anwenderorientierten Technologie-beratung über die Auswahl und Entwicklung geeigneter Hard- und Softwarekomponenten bis hin zur Fertigung und Integration der Transponder-Lösungen in bestehende Systemland-schaften. Dabei sind alle Produktentwicklungen und Lösungen für Kunden aus der Automobilindustrie, Technischen Industrie, Medizintechnik und Logistik auf die individuellen Bedürfnisse der Geschäftspartner zugeschnitten.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!