Please wait...
News / Zwei neue Formate im Herbst zum Thema „Lebensmittelkonformer Verpackungsdruck“
03.06.2014  Wirtschaft
Zwei neue Formate im Herbst zum Thema „Lebensmittelkonformer Verpackungsdruck“

Immer wieder gab es in der Vergangenheit Fälle, in denen Schadstoffe aus der Verpackung in das Füllgut übergetreten, also migriert sind, sei es in Babymilch, Mehl, Schokolade oder Müsli. Diese Vorkommnisse verunsichern den Verbraucher, sorgen für viel Aufruhr in den Medien und verursachen großen Schaden bei den betroffenen Unternehmen. Sicherheit ist also gefragt, beim Verbraucher und beim Hersteller bzw. Verkäufer.

Um diese Sicherheit zu vermitteln, bietet die INK ACADEMY zwei neuen Schulungen zum Thema sichere Lebensmittelverpackung an. Als Vorreiter in Sachen migrations- und gerucharme Druckfarbe stellen die Referenten der hubergroup ihr Expertenwissen zur Verfügung und informieren über die veränderten Rahmenbedingungen und aktuellen Möglichkeiten von lebensmittelkonformen Verpackungen.  

Die Teilnehmer der Fachschulung „Sensorik von Verpackungen“ (Termin: 13. Dezember 2010 in München) erwerben  praxisrelevantes Wissen zur sensorischen Bewertung von Verpackungsmitteln. Hier geht es darum, die Herkunft eines beeinträchtigenden Stoffes zu lokalisieren. Denn sowohl Bestandteile der Verpackung (Karton/Papier, Druckfarbe/Lack, Kleber) als auch das Füllgut (flüssige und feste Lebens- und Genussmittel) sind zu chemisch-physikalischen Reaktionen fähig. Auch die verarbeitende Technik kann sensorisch relevante Verunreinigungen einbringen. Diese Schulung macht sicherer im Umgang mit dem Thema Sensorik.

Zu den Themen gehören: Warum Sensoriktests? Wechselwirkungen Verpackung – Füllgut / Vorgaben und Probenvorbereitung / Praxis: Robinsontest / Aufbau Sensorik-Panel / Praxis: Schulung von Prüfpersonen für Sensoriktests / Alternativmethoden / Einflussfaktoren auf das Sensoriktestergebnis.
Mehr Informationen zu dieser Schulung auf unserer Website unter www.ink-academy.de ? Veranstaltungen ? Fachschulungen ? Sensorik von Verpackungen. Seminargebühr: 340 Euro pro Person.

Wie man Fehler und Kosten vermeiden kann, wenn flexible Verpackungen geplant und hergestellt werden, wird in der neuen Grundlagenschulung „Flexible Verpackungen: Dialog zu den Anforderungen an die Druckfarbe“ (Termin: 18. November 2010 in Celle) erläutert.
In dieser Schulung gibt es einen leicht verständlichen Überblick über die Fragen:
• Welche Anforderungen an das Druckprodukt müssen abgesprochen sein zwischen Druckerei und Farblieferanten?
• Welche Wechselwirkungen zwischen den Materialien sind zu erwarten?
• Sind Veränderungen im Farbton zu befürchten durch Kaschierung, Lackierung oder thermische
Auswirkungen in der Weiterverarbeitung?

Mehr Informationen zu dieser Schulung auf unserer Website unter www.ink-academy.de ? Veranstaltungen ? Grundlagenschulungen ? Flexible Verpackungen: Dialog zu den Anforderungen an die Druckfarbe. Seminargebühr: 215 Euro pro Person.

Und natürlich bietet unsere bewährte Fachschulung „Druckerzeugnisse für den Lebensmittel- und Genussmittelbereich“ einen Überblick über die Vielzahl an gesetzlichen Vorschriften und eine Orientierung, wie die Regeln eingehalten werden können (Termine: 9. November 2010 in Celle und 14. Dezember 2010 in München).

Mehr Informationen auf unserer Website unter www.ink-academy.de ? Veranstaltungen ? Fachschulungen ? Druckerzeugnisse für den Lebensmittel- und Genussmittelbereich.
Seminargebühr: 290 Euro pro Person.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!