Finishing-Trio geht in Betrieb
Innerhalb von vier Wochen nahm IBW Industrial Binding im belgischen Oostkamp zwei neue Klebebindelinien Corona Compact CC12 mit der neuen Zusammentragmaschine 3696 von Müller Martini in Betrieb.
Bei IBW werden täglich mehr als eine Million klebegebundene und drahtgeheftete Produkten hergestellt. Der Betrieb in Oostkam nahe Brügge setzt neben zehn Sammelheftern mit seinen 170 Mitarbeitern sieben Klebebindelinien ein. Sie binden ausnahmslos für Fremdkunden schwergewichtige Magazine, aber auch Kataloge, Broschuren, Geschäftsberichte und Bücher. Zur Philosophie von IBW gehört es, nicht zuletzt aus Backup-Überlegungen, von jedem Maschinentyp zwei Exemplare mit identischer Konfiguration einzusetzen.
Beim Corona Compact CC12 sind es vier, allesamt ausgerüstet für PUR-Produktion mit der neuen Buchrückendüse VPN. Die beiden letzten wurden neben zwei Acoro-Linien und einem Normbinder im August und September vergangenen Jahres in Betrieb genommen. Im Gegensatz zu den zwei anderen CC12-Linien sind die beiden neuen Systeme, zu denen noch zwei Dreischneider aus der Orbit-Generation sowie je eine Trennsäge und ein Frontschneider Easy Fly gehören, mit der Zusammentragmaschine 3696 ausgerüstet. Die eine hat 16, die andere 20 Stationen. Aufgrund der höheren Produktivität wird bei IBW nun verstärkt in zwei statt drei Schichten gearbeitet. (kü)