Im Insolvenzverfahren
Buhrs ITM aus Löhne, Hersteller unter anderem von Kuvertiersystemen, hat den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Die Tochter der holländischen Buhrs-Gruppe wird nach deutschem Insolvenzrecht behandelt.
Zum Insolvenzverwalter wurde Hans-Peter Burghardt bestimmt, schreibt die "Neue Westfälische". Seine Aufgabe ist es nun, einen Investor zu finden, um die Zukunft von Buhrs-ITM zu sichern. Des Weiteren steht im Raum, dass das Unternehmen eigenständig weitergeführt wird. Buhrs-ITM beschäftigt 70 Mitarbeiter.
Zum Verhängnis geworden sei dem Unternehmen die Schieflage der holländischen Muttergesellschaft, die sich ebenfalls im Insolvenzverfahren befindet. Ebenfalls betroffen ist die zweite deutsche Tochterfirma, Betron. Sie ist auf Automatisierungslösungen spezialisiert.
Auf den Internetseiten weist Buhrs darauf hin, dass man in den nächsten Wochen "so gut wie möglich unter normalen Bedingungen weiterarbeiten" wolle. Seit 2008 hätte man ein Restrukturierungs-Programm umgesetzt, das bis heute läuft. In den vergangenen beiden Jahren hat Buhrs am Jahresende Verluste geschrieben. Dieses Jahr solle jedoch ein Gewinn erwirtschaftet werden. (kü)