Please wait...
News / LASERLINE im Fußballfieber
03.06.2014  Wirtschaft
LASERLINE im Fußballfieber

Public Viewing in der Arbeitszeit ist ausdrücklich erlaubt 

Es ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema: Dürfen Mitarbeiter während der Arbeitszeit eigentlich Fußball gucken? Arbeitsrechtler machen das vom guten Willen des Chefs abhängig, weil es natürlich keinen verbindlichen Rechtsanspruch aufs WM-Gucken geben kann. Auch beim Berliner Druckzentrum LASERLINE ist Fußball natürlich das Thema des Sommers. Gucken darf dort jeder – so lange die Arbeit nicht komplett liegen bleibt und das Telefon stets besetzt ist. Diskussionen hat es darüber nicht gegeben, denn LASERLINE-Chef Tomislav Bucec war früher selbst aktiver Fußballer.

Bei LASERLINE gibt es oben im neuen Firmengebäude eine schöne Lounge. Normalerweise finden in dem Licht durchfluteten Raum Seminare für Kunden und Mitarbeiter, wichtige Meetings und auch schon mal Empfänge statt. Derzeit allerdings sind die Jalousien meist zugezogen und die Lounge gehört den Mitarbeitern von LASERLINE, die sich dort zum „Public Viewing“ einfinden können – und das nicht erst nach Feierabend. Außerdem ist bei dem Drei-Schicht-Betrieb eigentlich immer Arbeitszeit. „So lange die Arbeit nicht liegen bleibt, kann jeder auch mal zwischendurch Fußball gucken gehen“, sagt LASERLINE-Prokurist Christian Luther. „Was nicht erledigt wird, muss dann hinterher nachgearbeitet werden, aber da sind wir während der WM großzügig.“ Schließlich gebe es das Großereignis ja nur alle vier Jahre. „Da muss man schon mal ein Auge zudrücken.“ Auch Besucher des Hauses haben sich in den vergangenen Tagen immer wieder mal zum „Public Viewing“ in der Lounge eingefunden.

Nach dem Ende der Vorrundenspiele liegen die Spiele nun zwar nicht mehr mitten am Tag, sondern eher in den Randzeiten. Doch damit auch die Mitarbeiter in der Produktion, die nicht einfach mal schnell den Druck unbeaufsichtigt lassen können, auf ihre Kosten kommen, wurde der große Bildschirm der größten Druckmaschine zur Fußballleinwand umfunktioniert. „Dann können die Drucker die Spiele direkt in der Produktion verfolgen.“ Sie begleitet immerhin ein gestochen scharfes Bild, denn die Farbenpracht Südafrikas lässt sich auf dem hochmodernen Gerät natürlich bestens abbilden. Den Mitarbeitern geht es aber vermutlich nicht darum gelbe oder rote Karten in besonderer Fernsehqualität zu sehen, sondern eher ums Spiel. Schließlich läuft – wie in vielen anderen Unternehmen auch – ein internes Fußballwettspiel, an dem sich viele Mitarbeiter beteiligt haben. Und was gibt es da schöneres als die Favoriten fallen zu sehen – die echten auf dem Rasen, wie auch die selbst ernannten Kenner des internationalen Fußballs im eigenen Betrieb? Fußball ohne Schadenfreude – das gibt es selbst LASERLINE nicht.

Schöne Grüße aus der Mitte Berlins
Ihre medialine-Redaktion

LASERLINE ist ein innovatives Unternehmen der Druckindustrie mit mehr als 170 Mitarbeitern in Berlin-Mitte, Bremen und Stralsund. Das Unternehmen ist auf Geschäfts- und Werbedrucksachen spezialisiert und betreut über hunderttausend Kunden im In- und Ausland. LASERLINE produziert im klassischen Offset- und Digitaldruck auf dem jeweils modernsten Stand der Technik und bietet Drucksachen von der Vorlagenherstellung bis zur Veredelung aus einer Hand. Millionen Produkte sind bei LASERLINE online bestellbar. Das 1997 gegründete Unternehmen ist im Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement sowie nach ProzessStandard Offsetdruck zertifiziert.

Mehr Informationen finden Sie unter www.laser-line.de
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!