Digitale Verpackungsproduktion
"Verpackungen von A bis Z durchgängig digital produzieren": Das ist der Anspruch, den sich Esko Artwork auf der Fachpack stellt. Großen Raum wird die Premiere der Kongsberg XP-Auto Produktionsanlage einnehmen. Außerdem demonstriert das Unternehmen die Software Suite 10 und die Bebilderungstechnik HD Flexo.
Mit der Kongsberg i-XP24, auf dem Kombinationsstand der Firmen Roba Group, Durst Digitaldrucktechnik und Esko Artwork, wird eine weitere Produktionsanlage vorgestellt. Esko Artwork zeigt die Möglichkeiten der digitalen Produktion einschließlich der Erstellung von 3D-Entwürfen durch die Vorstufenprogramme Artios CAD, Art Pro und Studio. Kombiniert mit Digitaldruck und anschließender digitaler Weiterverarbeitung wird die strategische Ausrichtung der digitalen Produktion aufgezeigt.
Mit der Kongsberg XP-Auto Produktionsanlage stellt Esko Artwork seine bisher am weitesten entwickelte Lösung für die automatische Weiterverarbeitung von Karton und Wellpappe, egal ob Einzelstück oder Serien, erstmals dem Fachpublikum vor. Schaumstoffe und Verbundmaterialen können ebenfalls verarbeitet werden. Die neue Produktionsmaschine ist für den vollautomatischen und durchgängigen Workflow bei der Herstellung von bedruckten und unbedruckten Verpackungen sowie POS-Displays ausgelegt. Das maximale Bogenformat beträgt 2.310 x 3.600 Millimeter.
Die Schneidewerkzeuge justieren sich von selbst, die Passererkennung läuft ebenfalls automatisch ab und steuert die Schnitt-zu-Druck- Bildposition. Neu ist, dass die bedruckte Seite des Schneideguts sowohl nach oben als auch nach unten zeigen kann. Die Produktionsanlage kann darüber hinaus in bestehende Auftragssyteme integriert werden. Bestehende Kongsberg XP Anlagen können mit einer Automatisierung nachträglich ausgerüstet werden.
Das Softwarepaket Suite 10 enthält neue Versionen der Druckvorstufen-Editoren Art Pro, Pack Edge und Desk Pack. In Suite 10 werden die Anwendungen für Verpackungsdesign, Druckvorstufe, CAD und Farbmanagement von Serveranwendungen unterstützt, die eine breite Palette von Aufgaben automatisiert im Hintergrund ausführen. Herzstück ist die Automation Engine für Jobmanagement und Workflow-Automatisierung.
Die Bebilderungstechnologie HD Flexo kombiniert eine hochauflösende Optik von 4.000 ppi mit Rastertechnologien zur Erzielung einer höheren Schärfe und Präzision. Mit HD Flexo lassen sich die Rasterweiten im Flexodruck erhöhen und gleichzeitig die Größe des kleinsten druckbaren Punktes reduzieren. Dies geschieht mit Hilfe einer speziellen Rastertechnik in Kombination mit der höheren Belichtungsauflösung. (kü)